Uploads by EACC80

Jump to navigation Jump to search

This special page shows all uploaded files that have not been deleted; for those see the upload log.

File list
First pagePrevious pageNext pageLast page
Date Name Thumbnail Size Description
18:35, 26 June 2024 Farnroda24 Trailer für Minibagger.JPG (file) 1 MB {== {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Parkender Trailer für einen Minibagger in der Ortslage Farnroda.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Trailers in Wutha-Farnroda
18:27, 26 June 2024 Wutha24 Parkende Lieferwagen eines Lebensmittel-Logistikbetriebes.JPG (file) 650 KB {{Informat== {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Parkende Lieferwagen eines örtlichen Lebensmittel-Logistikers, Ausführung mit Kühltechnik.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Vehicles in Wutha-Farnroda Category:Iveco Eurocargo}}
18:04, 26 June 2024 Farnroda24 Grillverkaufswagen.JPG (file) 1.11 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Ein Verkaufsstand für Grillhähnchen aus regionaler Haltung der im täglichen Standortwechsel im Erbstromtal seine Ware feil bietet.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Retail vehicles in Wutha-Farnroda
17:08, 26 June 2024 Eisenach24 Fabrikneue Opelfahrzeuge beim Eisenacher Werksgelände.JPG (file) 467 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zum Gewerbegebiet in Eisenach. Fabrikneue Opel-Automobile vom Werksgelände in Eisenach auf dem Transportweg zu einem Autohändler.}} |Source={{own}} |Date=2024 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Taken with Ricoh WG-6 [[Category:== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zum Gewerbegebiet in Eisenach. Pa...
16:50, 26 June 2024 Thal24 Parkender Truck.JPG (file) 1.31 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zum Ruhlaer Stadtteil Thal. Parkender Truck in der Ortslage.}} |Source={{own}} |Date=2024 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Taken with Ricoh WG-6 Category:Truck trailers in Ruhla
16:43, 26 June 2024 Eisenach24 Parkender Truck-Trailer.JPG (file) 2.57 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zum Gewerbegebiet in Eisenach. Parkender Truck-Trailer in der Adam-Opel-Straße.}} |Source={{own}} |Date=2024 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Taken with Ricoh WG-6 Category:Truck trailers in Eisenach
16:25, 26 June 2024 Mihla23 Parkende Trucks.JPG (file) 919 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zum Gewerbegebiet in Mihla. Parkende Trucks von LKW-Fahrern aus dem Ort.}} |Source={{own}} |Date=2023 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Taken with Ricoh WG-6
15:45, 26 June 2024 Gefildehof23 Bild6.JPG (file) 1.32 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zur Reitsportanlage Gefildehof in Eisenach.}} |Source={{own}} |Date=2023 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Gefildehof (Eisenach) Category:Taken with Ricoh WG-6
15:44, 26 June 2024 Gefildehof23 Bild5.JPG (file) 547 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Bilderserie zur Reitsportanlage Gefildehof in Eisenach.}} |Source={{own}} |Date=2023 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Gefildehof (Eisenach) Category:Taken with Ricoh WG-6
15:31, 26 June 2024 Gräfen.Nitzendorf Bild02a.JPG (file) 135 KB {== {{int:filedesc}} == {{Information |Description=Am östlichen Ortsrand von Gräfen-Nitzendorf befindet sich die "Reitanlage am Moorgrund" für Pferdesportler im Wartburgkreis. |Source={{own}} |Date=2023-11-18 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Taken with Ricoh WG-6 Category:Gräfendorf-Nitzendorf Category:Riding arenas in Thuringia Category:Horse trailers in Bad Salzungen
15:14, 26 June 2024 Frauensee24 Mobiler Lieferservice.JPG (file) 903 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der Bad Salzunger Stadtteil Frauensee besitzt durch die Nähe zur Kernstadt keine Einzelhandelsgeschäfte mehr. Zur Versorgung treten auch mobile Verkaufswagen und Essenlieferdienste aus der Region in Erscheinung. Hier ein mobiler Backwarenverkaufsstand.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} [[Cat...
14:11, 26 June 2024 Borsch24 Mobiler Lieferservice.JPG (file) 495 KB {== {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der Geisaer Stadtteil Borsch besitzt durch die Nähe zur Kernstadt keineEinzelhandelsgeschäfte mehr. Zur Versorgung treten auch mobile Verkaufswagen und Essenlieferdienste aus der Region in Erscheinung. Hier ein mobiler Backwarenverkaufsstand.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}}
10:23, 26 June 2024 Eisenach23 Abtransport vom Riesenrad per Spezialtrailer.JPG (file) 874 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das Riesenrad vom Eisenacher Weihnachtsmarkt 2023 wird in Spezial-Trailer verstaut, um zum nächsten Veranstaltungsort gefahren zu werden.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}}
09:02, 26 June 2024 Farnroda24 Trailer.JPG (file) 1.32 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Privater Stellplatz für ein Segelboot in Wutha-Farnroda.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}}
08:37, 26 June 2024 Creuzburg24 Kanusport 03.JPG (file) 1.29 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Werra im Abschnitt von Vacha bis Witzenhausen eignet sich ideal für Kanusport-Aktivitäten. Entlang des Flusslaufes entstanden mehrere private Verleihstationen, die mit speziellen Angeboten ihre Kanus und Kajaks, auch Schlauchboote für ein- und mehrtägige Flusserlebnistouren vermieten. Zu den Anbietern gehört auch der Anbieter "Werra-Kanu" mit zwei Kanustationen am Flussufer in Creuzburg und in Eschwege.}} |Source ={{own}...
08:36, 26 June 2024 Creuzburg24 Kanusport 02.JPG (file) 1.7 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Werra im Abschnitt von Vacha bis Witzenhausen eignet sich ideal für Kanusport-Aktivitäten. Entlang des Flusslaufes entstanden mehrere private Verleihstationen, die mit speziellen Angeboten ihre Kanus und Kajaks, auch Schlauchboote für ein- und mehrtägige Flusserlebnistouren vermieten. Zu den Anbietern gehört auch der Anbieter "Werra-Kanu" mit zwei Kanustationen am Flussufer in Creuzburg und in Eschwege.}} |Source ={{own}...
08:35, 26 June 2024 Creuzburg24 Kanusport 01.JPG (file) 1.15 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Werra im Abschnitt von Vacha bis Witzenhausen eignet sich ideal für Kanusport-Aktivitäten. Entlang des Flusslaufes entstanden mehrere private Verleihstationen, die mit speziellen Angeboten ihre Kanus und Kajaks, auch Schlauchboote für ein- und mehrtägige Flusserlebnistouren vermieten. Zu den Anbietern gehört auch der Anbieter "Werra-Kanu" mit zwei Kanustationen am Flussufer in Creuzburg und in Eschwege.}} |Source ={{own}...
08:04, 26 June 2024 Hörschel24 Kanuclub Pic5.JPG (file) 1.17 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der 1999 gegründete Kanu-Club "Rennsteig" in Hörschel besitzt ein Vereinsgrundstück am Werraufer im Eisenacher Stadtteil Hörschel. Die 45 Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen auf der Werra, eine Auswahl der Mitglieder sind auch im Thüringer Seesport-Verband Mitglied, sie trainieren auf geeigneten Abschnitten der Werra das Kutterrudern und sind derzeit (2024) Thüringer Vitzemeister in dieser Sportdiszipl...
08:04, 26 June 2024 Hörschel24 Kanuclub Pic6.JPG (file) 1.87 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der 1999 gegründete Kanu-Club "Rennsteig" in Hörschel besitzt ein Vereinsgrundstück am Werraufer im Eisenacher Stadtteil Hörschel. Die 45 Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen auf der Werra, eine Auswahl der Mitglieder sind auch im Thüringer Seesport-Verband Mitglied, sie trainieren auf geeigneten Abschnitten der Werra das Kutterrudern und sind derzeit (2024) Thüringer Vitzemeister in dieser Sportdiszipl...
08:03, 26 June 2024 Hörschel24 Kanuclub Pic4.JPG (file) 3.38 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der 1999 gegründete Kanu-Club "Rennsteig" in Hörschel besitzt ein Vereinsgrundstück am Werraufer im Eisenacher Stadtteil Hörschel. Die 45 Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen auf der Werra, eine Auswahl der Mitglieder sind auch im Thüringer Seesport-Verband Mitglied, sie trainieren auf geeigneten Abschnitten der Werra das Kutterrudern und sind derzeit (2024) Thüringer Vitzemeister in dieser Sportdiszipl...
08:03, 26 June 2024 Hörschel24 Kanuclub Pic3.JPG (file) 3.61 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der 1999 gegründete Kanu-Club "Rennsteig" in Hörschel besitzt ein Vereinsgrundstück am Werraufer im Eisenacher Stadtteil Hörschel. Die 45 Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen auf der Werra, eine Auswahl der Mitglieder sind auch im Thüringer Seesport-Verband Mitglied, sie trainieren auf geeigneten Abschnitten der Werra das Kutterrudern und sind derzeit (2024) Thüringer Vitzemeister in dieser Sportdiszipl...
08:02, 26 June 2024 Hörschel24 Kanuclub Pic1.JPG (file) 4.02 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der 1999 gegründete Kanu-Club "Rennsteig" in Hörschel besitzt ein Vereinsgrundstück am Werraufer im Eisenacher Stadtteil Hörschel. Die 45 Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen auf der Werra, eine Auswahl der Mitglieder sind auch im Thüringer Seesport-Verband Mitglied, sie trainieren auf geeigneten Abschnitten der Werra das Kutterrudern und sind derzeit (2024) Thüringer Vitzemeister in dieser Sportdiszipl...
07:59, 26 June 2024 Hörschel24 Kanuclub Pic2.JPG (file) 4.15 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Der 1999 gegründete Kanu-Club "Rennsteig" in Hörschel besitzt ein Vereinsgrundstück am Werraufer im Eisenacher Stadtteil Hörschel. Die 45 Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen auf der Werra, eine Auswahl der Mitglieder sind auch im Thüringer Seesport-Verband Mitglied, sie trainieren auf geeigneten Abschnitten der Werra das Kutterrudern und sind derzeit (2024) Thüringer Vitzemeister in dieser Sportdiszipl...
18:02, 25 June 2024 Eisenach24 Farbtupfer.jpg (file) 1.21 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt das Wohn- und Geschäftshaus Am Siechenberg 2 im Eisenacher Stadtteil Ehrensteig. Das Haus ist Sitz eines örtlichen Malerbetriebs und durch seine kuriose Fassadengestaltung ein Blickfang beim jährlich stattfindeden Sommergewinn in Eisenach, zu diesem traditionsreichen Frühlingsfest werden die älteren Gebäude des Stadtquartiers Ehrensteig und die Fassaden der Häuser entlang des Marschweges für die Veranstaltungswoch...
15:09, 25 June 2024 Ruhla24 Rettungspunkt WAK 2571.JPG (file) 688 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description=Bilderserie zu OSM-Belegmotiven im Wartburgkreis. Bildmotiv: Am Weg zum Meisenstein in der östlichen Gemarkung Ruhla befindet sich der Rettungspunkt WAK 2571 - der mit dem Schild markiert wird. |Source={{own}} |Date=2024-05-01 |Author= EACC80 |Permission= |other_versions= }} {{FoP-Germany}} == {{int:license-header}} == {{self|GFDL|cc-by-3.0}} Category:Signs in Ruhla [[Category:Emergency access points in Wartburgkr...
11:46, 25 June 2024 Creuzburg24 Erinnerungstafel.jpg (file) 1.23 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt die Erinnerungstafel für die Mitglieder der Bürgerinitiative, die in ihrer Freizeit die Rettung und bauliche Sanierung der Creuzburg ab 1981 in Angriff nahmen.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Burg Creuzburg
11:43, 25 June 2024 Creuzburg24 Tafel Palas.jpg (file) 986 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt eines der Erläuterungsschilder an den Hauptgebäuden der Creuzburg - dieses ist dem Palas gewidmet.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Burg Creuzburg Category:Palas (Burg Creuzburg)
11:14, 25 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic12.JPG (file) 10.6 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt den Zugang zum Gewölbekeller unmittelbar nördlich vom Westtor. Das Kellergewölbe war in der DDR-Zeit als Kohlenkeller in Nutzung, die Freilegung des Gewölbes durch die Bürgerinitiative erfolgte mit Schupkarren in Handarbeit. }} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} [[Category:...
11:09, 25 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic11.JPG (file) 8.11 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt ein Kellerfenster vom Herzoghaus der Creuzburg ursprünglich ist die Mauer teil vom Palas gewesen.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Burg Creuzburg
11:08, 25 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic10.JPG (file) 5.49 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt das Herzoghaus der Creuzburg, es wurde vom Landesbaumeister Krone für den damaligen Eisenacher Herzog Wilhelm Heinrich um das Treppenbauwerk (linker Bildrand) ergänzt, diese ragt aus der Gebäudeflucht des romanischen Palas hervor in den Hofraum.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-...
09:44, 25 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic13.JPG (file) 9.54 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das Bild zeigt eine Gittertür am Westtor der Creuzburg. Die über eine Treppe unterhalb erreichbare Fläche mit einem Brunnen war im Mittelalter mit Gebäuden überbaut. Der Brunnen könnte ursprünglich als Bestandteil einer Filterzisterne gedient haben, die Gebäude selbst waren für die Bewachung und Versorgung der Burg erforderlich. Der Bereich wird auch als Zwinger bezeichnet und bildete mit einem nicht mehr vorhandenem Vortor den Haup...
09:00, 25 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic14.JPG (file) 7.48 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das Bild zeigt ein Nebengebäude - heute als Töpferwerkstatt genutzt am östlichen Abschnitt der Ringmauer mit dem Osttor der Burg. In der Wiesenfläche stand früher der erhalten gebliebene untere Teil einer Brunnensäule mit einem Wasserspeier vermutlich ein Ritter - nur die Füße waren noch erkennbar. Davon ist der klägliche Rest unter dem linken Fenster übrig geblieben. Die vier quadratischen Sandsteinplatten standen auch in den 1990...
18:03, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic06.JPG (file) 8.8 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das am Ostrand der Ringmauer vorhandene Gebäude wird als "Gelbes Haus" bezeichnet und wird heute museal genutzt. Blick auf das erst etwa 1988 erbaute Technikgebäude (Elektroinstallation). Der Bereich war vermutlich schon seit dem Bau des Gelben Hauses für die Unterbringung der Jagdhunde vorgesehen und war somit als Hundezwinger ein Nebengebäude. Das mit Diamantquadern verzierte Portal ist Überbleibsel eines Wohnhauses aus der Creuzb...
17:56, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic05.JPG (file) 9.92 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das "Gelbes Haus" wird heute museal genutzt. Blick auf die Westecke des Gebäudes - im Inneren als Treppenhaus genutzt.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Gelbes Haus (Burg Creuzburg)
17:54, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic04.JPG (file) 5.36 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das am Ostrand der Ringmauer vorhandene Gebäude wird als "Gelbes Haus" bezeichnet und wird heute museal genutzt. Blick auf das in Fachwerkbauweise errichtete Obergeschoss.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Gelbes Haus (Burg Creuzburg)
17:53, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic03.JPG (file) 4.81 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das am Ostrand der Ringmauer vorhandene Gebäude wird als "Gelbes Haus" bezeichnet und wird heute museal genutzt. Blick auf das Erdgeschoss.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Gelbes Haus (Burg Creuzburg)
17:52, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic02.JPG (file) 7.03 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das am Ostrand der Ringmauer vorhandene Gebäude wird als "Gelbes Haus" bezeichnet und wird heute museal genutzt. Blick aiuf das mit einem Wappenstein verzierte Hauptportal. Im Gebäude war zeitweise auch das Justizamt untergebracht.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} [[Category:Gelbes Haus (Bu...
17:44, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlossgebäude Pic01.JPG (file) 3.55 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Das am Ostrand der Ringmauer vorhandene Gebäude wird als "Gelbes Haus" bezeichnet und wird heute museal genutzt. In diesem Bereich waren ursprünglich Verwaltungs-, Wirtschafts- und Nebengebäude an die Ringmauer angefügt Als Amtssitz war auf der Creuzburg über 600 Jahre ein Verwaltungsapparat mit entsprechenden Raumbedarf vorhanden. Die Burgmannen - der sogenannte Dienstadel lebte unterhalb der Burg in befestigten Höfen innerhalb der...
17:24, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic8.JPG (file) 4.84 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandene Bestuhlung wird vom Restaurant und dem Hotel genutzt, bei geeigneter Witterung dient dieser Freiluft-Gastronomiebereich der Creuzburg auch für Hochzeitsfeiern oder Festen. }} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Schlosspark Creuzburg
17:20, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic7.JPG (file) 4.71 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandene Bühne ist ein Zugeständnis an das traditionelle Mittelalterfest und Musikveranstaltungen in der Creuzburg. In diesem Bereich waren ursprünglich Wirtschafts- und Nebengebäude an die Ringmauer angefügt. }} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} [[Category:Sculptures in Cr...
16:11, 24 June 2024 Creuzburg24 Portal zum Herzoghaus der Creuzburg.jpg (file) 8.76 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die Aufnahme zeigt den Haupteingang zum Herzoghaus der Creuzburg in Form eines Portales mit Wappenschmuck. Das Portal ist vom Landesbaumeister Krone für den damaligen Eisenacher Herzog Wilhelm Heinrich in das Treppenbauwerk eingefügt worden, es ragt aus der Gebäudeflucht des romanischen Palas hervor in den Hofraum.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versi...
15:20, 24 June 2024 Creuzburg24 Elisbaerthskulptur am Gelben Haus..JPG (file) 5.36 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Burghof vor dem Gelben Haus aufgestellte Holzskulptur trägt den Titel "1231 - Hl. Elisabeth". Die Arbeit stammt vom Holzbildhauer Manfred Bellinger aus dem Dermbacher Ortsteil Unteralba in der Rhön. Im Jahr 2007 war auch die Creuzburg ein Veranstaltungsort zum Jubiläum 800-Jahre Heilige Elisabeth. (1231?) Die ehemalige Landgräfin von Thüringen ist im November 1231 in Marburg verstorben.}} |Source ={{own}} |Author...
14:56, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic5.JPG (file) 3.72 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandenen Steinskulpturen sind - wie dieser Wappenlöwe - Reste der ursprünglichen Parkanlage als die Creuzburg als fürstliches Wohnschloss genutzt wurde. Andere Skulpturen wurden erst im 20. Jahrhundert vom damaligen Besitzer, dem Erfurter Hotelier und Kunstmäzen Kossenhaschen, erworben. Das Bild zeigt ein Taufbecken (unbekannte Herkunft) sowie einen Wasserspeier. Da die Burg erst nach 1900 an das Trinkwassernet...
14:51, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic4.JPG (file) 5.02 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandenen Steinskulpturen sind - wie dieser Wappenlöwe - Reste der ursprünglichen Parkanlage als die Creuzburg als fürstliches Wohnschloss genutzt wurde. Andere Skulpturen wurden erst im 20. Jahrhundert vom damaligen Besitzer, dem Erfurter Hotelier und Kunstmäzen Kossenhaschen, erworben. Dazu gehören wohl auch die beiden Löwen an der Freitreppe beim Bonifatiusgedenkstein.}} |Source ={{own}} |Author...
14:45, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic3.JPG (file) 5.36 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandenen Putti wurden zeitweise auf andere Schlösser in Thüringen verteilt, als das Schloss ab den 1970er Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen war. Einige Putten an der Burgmauer sind auf historischen Fotos (Bilddoku bei Foto Marburg) nicht zu sehen, vermutlich sind es thematisch passende Zukäufe nach 2000, um den Park weiter zu "möblieren".}} |Source ={{own}} |Author =[[User:EACC80|EACC80...
14:44, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic2.JPG (file) 5.97 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandenen Putti wurden zeitweise auf andere Schlösser in Thüringen verteilt, als das Schloss ab den 1970er Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen war. Einige Putten an der Burgmauer sind auf historischen Fotos (Bilddoku bei Foto Marburg) nicht zu sehen, vermutlich sind es thematisch passende Zukäufe nach 2000, um den Park weiter zu "möblieren".}} |Source ={{own}} |Author =[[User:EACC80|EACC80...
14:42, 24 June 2024 Creuzburg24 Schlosspark Pic1.JPG (file) 11.81 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die im Schlosspark vorhandenen Putti wurden zeitweise auf andere Schlösser in Thüingen verteilt, als das Schloss ab den 1970er Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen war. Einige Putten an der Burgmauer sind auf historischen Fotos (Bilddoku bei Foto Marburg) nicht zu sehen, vermutlich thematisch passende Zukäufe nach 2000 um den Park weiter zu "möblieren".}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date...
06:27, 24 June 2024 Gerst24 OT Neustädt Erlöserkirche Pic19a.JPG (file) 4.7 MB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die 1741 erbaute Erlöserkirche in der Ortslage von Neustädt. Portal in der Südfassade.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Erlöserkirche (Neustädt/Gerstungen) Category:Church doors in Gerstungen
06:24, 24 June 2024 Gerst24 OT Neustädt Erlöserkirche Pic23.jpg (file) 113 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die 1741 erbaute Erlöserkirche in der Ortslage von Neustädt. Ansichten diverser Fenster - Südfassade Tafel über dem Portal}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Erlöserkirche (Neustädt/Gerstungen)
06:24, 24 June 2024 Gerst24 OT Neustädt Erlöserkirche Pic22.JPG (file) 511 KB == {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Die 1741 erbaute Erlöserkirche in der Ortslage von Neustädt. Ansichten diverser Fenster - Südfassade Fenster im Turm.}} |Source ={{own}} |Author =EACC80 |Date =2024 |Permission = |other_versions = }} == {{int:license-header}} == {{self|cc-by-3.0}} Category:Erlöserkirche (Neustädt/Gerstungen) Category:Church windows in Gerstungen
First pagePrevious pageNext pageLast page