Benutzer:Vera0004/ Bonney Marble

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Callie Bonney Marble, A woman of the century

Callie Bonney Marble war eine amerikanische Autorin und Lyrikerin.

Callie Bonney wurde in Peoria, Illinois, geboren. Dort nahm ihr Vater, Charles C. Bonney, der ein junger Anwalt war, gerade seine Tätigkeit auf. Kurz danach zog er nach Chicago, Illinois, und wurde später als Präsident der Weltkongresse auf der World's Columbian Exposition von 1893 bekannt. 1903 schrieb Bonney Charles Carroll Bonney. In Memoriam für den Open Court.[1]

Bonney besuchte die besten Schulen in Chicago und absolvierte anschließend das Chestnut Street Seminar für junge Damen, das sich erst in Philadelphia, Pennsylvania, befand, später aber nach Ogontz, Pennsylvania, verlegt wurde. Die Schule wurde 1850 von Mary Bonney mitbegründet.[2]

Callie Bonney Marble veröffentlichte zwei Prosawerke, Wit and Wisdom of Bulwer und Wisdom and Eloquence of Webster.[3]

Marble war eine erfahrene Sprachwissenschaftlerin der französischen Sprache und übersetzte viele der kürzeren Werke von Victor Hugo.[3]

Marbles erster Artikel war eine Geschichte, die in einer Zeitschrift von Chicago Masonic in Serie gedruckt wurde. Seit dem Erscheinen schrieb sie Gedichte, Skizzen und Geschichten für eine Vielzahl von Zeitschriften.[3]

Marble schrieb eine Reihe von Liedern, die von Frederick Crouch, dem Komponisten von Kathleen Mavourneen, Eben H. Bailey und W. H. Doane, vertont wurden. [3]

Marble begann erst 1882 mit dem Schreiben, ein Großteil ihrer Arbeit war aus gesundheitlichen Gründen im Bett oder in der Lounge geleistet worden.[3]

Am 29. Oktober 1898 begann Clara Shortridge Foltz die Herausgabe des Wochenmagazins The Mecca zu Ehren des Frauenwahlrechts, in dessen Bundesstaat Callie Bonney Marble mit ihrem Ehemann Mitherausgeber waren .[4]

Persönliches Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1889 heiratete Callie Bonney in San Francisco Earl Marble (Juli 1837 - 1917), einen bekannten Redakteur, Kunst- und Theaterkritiker und Autor.[3]

Vorlage:Reflist Kategorie:Person (Peoria, Illinois) Kategorie:Sprachwissenschaftler Kategorie:Lyrik Kategorie:Autor

  1. The Open Court, pg 696. Abgerufen am 13. August 2017.
  2. The Chestnut Street Female Seminary. 12. September 2016, abgerufen am 18. Juni 2019 (englisch).
  3. a b c d e f University of Illinois Urbana-Champaign: A woman of the century; fourteen hundred-seventy biographical sketches accompanied by portraits of leading American women in all walks of life. Buffalo, N.Y., Moulton, 1893 (archive.org [abgerufen am 18. Juni 2019]).
  4. Timelines. Abgerufen am 13. August 2017.