Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Jagdgeschwader z.b.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jagdgeschwader z.b.V.

Aktiv 20. April 1944 bis 15. Juni 1944
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Truppengattung Fliegertruppe
Typ Jagdgeschwader
Gliederung Geschwaderstab
Aufstellungsort Geschwaderstab Kassel-Waldau[1]
Geschwaderkommodore
Erster Kommodore Major Gerhard Michalski
Letzter Kommodore Major Gerhard Schöpfel
Luftfahrzeuge
Abfangjäger Messerschmitt Bf 109G

Das Jagdgeschwader zur besonderen Verwendung war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Der Geschwaderstab des Jagdgeschwaders z.b.V. bildete sich am 20. April 1944 in Kassel-Waldau[2] (Lage). Weitere Einheiten des Geschwaders wurden nicht aufgestellt. Der Geschwaderstab führte die unterstellte III. Gruppe des Jagdgeschwaders 3, die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 5, die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 27, die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 54 und die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 53 in der sogenannten Reichsluftverteidigung. Dazu war es im Mai 1944 der 7. Jagddivision des I. Jagdkorps der Luftflotte Reich zugeteilt.[3] Der Geschwaderstab war mit der Messerschmitt Bf 109G ausgestattet.

Am 15. Juni 1944 firmierte der Geschwaderstab in den Geschwaderstab des Jagdgeschwaders 4 um. Damit hatte das Geschwader aufgehört zu bestehen.

Geschwaderkommodore

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dienstgrad Name Zeit
Major Gerhard Michalski 20. April 1944 bis 20. Mai 1944[4]
Major Walter Dahl 20. Mai 1944 bis 6. Juni 1944[5]
Major Gerhard Schöpfel 6. Juni 1944 bis 15. Juni 1944[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 328, abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 328, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. Horst Boog, Gerhard Krebs, Detlef Vogel: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Das Deutsche Reich in der Defensive. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, München 2001, ISBN 3-421-05507-6, S. 268–269, 276–277.
  4. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section L–R. (PDF) 2016, S. 430–431, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  5. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section A–F. (PDF) 2017, S. 761–762, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  6. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section S–Z. (PDF) 2016, S. 246, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).