Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.319 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanischer geschäftsführender Direktor des Jüdischen Weltkongresses

Geboren

2. Juni 1952, Rischon LeZion

Gestorben

6. April 2012, Manhattan, New York

Alter

59†

Name

Steinberg, Elan

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Elan_Steinberg
Wikipedia-ID:8215312 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q16739573
LCCN:no2003063708
VIAF:36607575

Verlinkte Personen (13)

Fagan, Ed, US-amerikanischer Anwalt
Finkelstein, Norman, US-amerikanischer Politologe und Autor
Kissinger, Henry, US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger
Kohl, Helmut, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1982–1998)
Novick, Peter, US-amerikanischer Historiker
Nowak, Peter, deutscher freier Journalist und Publizist
Reagan, Ronald, US-amerikanischer Schauspieler und Politiker, 33. Gouverneur von Kalifornien, 40. Präsident der USA
Singer, Israel, US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Generalsekretär des World Jewish Congress
Spielberg, Steven, US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
Waldheim, Kurt, österreichischer Politiker, Generalsekretär der Vereinten Nationen, Bundespräsident von Österreich
Wiesel, Elie, rumänisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Überlebender des Holocausts, Friedensnobelpreisträger
Eckhoff, Heinz, deutscher Politiker (CDU), Landwirt und Unternehmer
Joskowicz, Pinchas Menachem, israelisch-polnischer Rabbiner

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elan_Steinberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8215312, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/36607575, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q16739573.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.