Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.865 Personen mit Wikipedia-Artikel
israelischer Dirigent

Geboren

16. Februar 1936, Jerusalem

Alter

88

Namen

Inbal, Eliahu
אליהו ענבל (hebräisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von IsraelIsrael

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Eliahu_Inbal
Wikipedia-ID:364404 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q695465
GND:13138645X
LCCN:n/81/21939
VIAF:110789141
ISNI:0000000114551178
BnF:138954662
NLA:35807440
SUDOC:08123354X

Verlinkte Personen (252)

Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
Ahrlé, Ferry, deutscher Maler, Autor und Entertainer
Albrecht, Gerd, deutscher Dirigent
Altinoglu, Alain, französischer Dirigent armenischer Abstammung
Ammann, Jean-Christophe, Schweizer Kunsthistoriker, Kurator und Museumsleiter
Ančerl, Karel, tschechoslowakischer Dirigent
Angelloz, Joseph-François, französischer Germanist und Hochschullehrer
Ankel, Wulf Emmo, deutscher Zoologe, Meeresbiologe und Hochschullehrer
Arnsberg, Paul, deutscher Schriftsteller, Historiker und Journalist
Aschkenasi, Wladimir Dawidowitsch, russischer Pianist und Dirigent
Bartning, Otto, deutscher Architekt und Architekturtheoretiker
Bary, August de, deutscher Arzt und Kommunalpolitiker
Bayrle, Thomas, deutscher Maler, Grafiker, Objektkünstler, Designer und Video-Künstler und Verleger
Bělohlávek, Jiří, tschechischer Dirigent
Bermann Fischer, Gottfried, deutscher Verleger
Bethge, Friedrich, deutscher, nationalsozialistischer Lyriker, Dramatiker und Dramaturg
Bethmann, Bettina von, deutsche Tänzerin und Philanthropin
Bethmann, Johann Philipp von, deutscher Bankier und Publizist
Blum, Ferdinand, deutscher Physiologe
Bock, Werner, deutscher Lyriker, Erzähler und Literaturhistoriker
Bockelmann, Werner, deutscher Jurist und Politiker
Boehlich, Walter, deutscher Literaturkritiker, Autor, Lektor und Übersetzer
Böhm, Franz, deutscher Politiker (CDU), MdB
Böhmer, Paulus, deutscher Schriftsteller
Bruckner, Anton, österreichischer Komponist
Buber, Martin, österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph
Buckwitz, Harry, deutscher Regisseur, Schauspieler und Intendant
Burckhardt, Carl Jacob, Schweizer Diplomat, Essayist und Historiker
Buroch, Dieter, deutscher Theaterintendant
Bytschkow, Semjon, russischstämmiger Dirigent
Cahn, Peter, deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
Čelanský, Ludvík Vítězslav, tschechischer Dirigent und Komponist
Celibidache, Sergiu, deutscher Dirigent
Christ, Liesel, deutsche Volksschauspielerin
Coing, Helmut, deutscher Rechtswissenschaftler
Curtius, Ernst Robert, deutscher Gelehrter und Romanist
Dedecius, Karl, deutscher Autor sowie Übersetzer polnischer und russischer Literatur
Demski, Eva, deutsche Schriftstellerin
Dessauer, Friedrich, deutscher Physiker, Unternehmer, Publizist und Politiker (Zentrum), MdR
Dixon, Dean, US-amerikanischer Dirigent
Dohnányi, Christoph von, deutscher Dirigent und Intendant
Edschmid, Kasimir, deutscher Schriftsteller
Eppelsheimer, Hanns Wilhelm, deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler
Eschberg, Peter, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
Fendel, Rosemarie, deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin
Fest, Joachim, deutscher Historiker, Journalist und Autor
Fetscher, Iring, deutscher Politikwissenschaftler
Fischmann, Sabine, deutsche Sängerin und Schauspielerin
Frickhoeffer, Otto, deutscher Komponist und Dirigent
Friedeburg, Ludwig von, deutscher Soziologe und Bildungspolitiker (SPD), MdL
Frobenius, Leo, deutscher Ethnologe und Afrikaforscher
Fromm, Erich, deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
Gebauer, Thomas, deutscher Psychologe, Menschenrechtsaktivist
Genazino, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
Gide, André, französischer Schriftsteller
Goebbels, Heiner, deutscher Komponist, Regisseur und Hörspielmacher
Gollancz, Victor, britischer Verleger und Friedensaktivist
Gotthelf, Michael, deutscher Journalist, Bankier und Gründer eines Literaturpreises
Grimme, Adolf, deutscher Politiker (SPD), MdL sowie Kultusminister in Preußen und Niedersachsen
Grosser, Alfred, deutsch-französischer Publizist und Politikwissenschaftler
Guttmann, Bernhard, deutscher Journalist
Hahn, Otto, deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, Nobelpreisträger
Hartmann, Georg, deutscher Unternehmer und Ehrenbürger von Frankfurt am Main
Hellauer, Josef, österreichischer Ökonom, Professor für Betriebswirtschaft
Helmer, Claus, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
Hesselbach, Walter, deutscher Bankmanager
Hessenberg, Kurt, deutscher Komponist und Musikpädagoge
Hindemith, Paul, deutscher Komponist und Musiker
Hirsch, Rudolf, deutscher Verleger, Kunst- und Literaturwissenschaftler
Hoff, Ferdinand, deutscher Internist
Hoffmann, Hilmar, deutscher Kulturschaffender und -funktionär
Hohlfeld, Alexander Rudolf, deutscher Germanist
Hollein, Max, österreichischer Kurator
Horkheimer, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
Hübscher, Arthur, deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Philologe
Hutchins, Robert Maynard, US-amerikanischer Bildungstheoretiker
Iden, Peter, deutscher Theater- und Kunstkritiker, Hochschullehrer
Imhof, Anne, deutsche Performance- und Multimediakünstlerin
Järvi, Paavo, US-amerikanischer Dirigent
Jungheinrich, Hans-Klaus, deutscher Kulturjournalist und Autor mit dem Schwerpunkt Musik
Kaschnitz, Marie Luise, deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin
Kawabata, Yasunari, japanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Keller, Harald, deutscher Kunsthistoriker
Kempf, Wilhelm, deutscher Geistlicher, Bischof von Limburg
Kippenberg, Anton, deutscher Verleger
Kirchhoff, Bodo, deutscher Schriftsteller
Kitajenko, Dmitri Georgijewitsch, russischer Dirigent
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Kleist, Karl, deutscher Psychiater, Neurologe und Hochschullehrer
Klostermann, Vittorio, deutscher Verleger
Koch, Gerhard R., deutscher Journalist, Musikkritiker und Publizist
Kolbe, Georg, deutscher Bildhauer
Köper, Carmen-Renate, deutsche Schauspielerin
Krüger, Horst, deutscher Schriftsteller
Kubelík, Rafael, Schweizer Dirigent und Komponist
Kurzeck, Peter, deutscher Schriftsteller
Lehmann, Friedrich, deutscher Jurist
Löwenthal, Leo, deutscher Soziologe
Lübbecke, Fried, deutscher Kunsthistoriker
Lundholm, Anja, deutsche Schriftstellerin
Lustiger, Arno, deutsch-jüdischer Historiker und Schriftsteller
Mácal, Zdeněk, tschechischer Dirigent
Mangelsdorff, Albert, deutscher Jazzmusiker (Posaune, Quintett, hr-Jazzensemble)
Mangelsdorff, Emil, deutscher Jazzmusiker (Saxophon, Flöte)
Mann, Sandra, deutsche Künstlerin und Fotografin
Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
Marcks, Gerhard, deutscher Bildhauer und Graphiker
Matzerath, Otto, deutscher Dirigent
McCloy, John Jay, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Hoher Kommissar seines Landes in Deutschland (1949–1952)
Meinecke, Friedrich, deutscher Historiker und Universitätsprofessor
Mennicke, Carl, deutscher Sozialpädagoge und religiöser Sozialist
Merton, Richard, deutscher Unternehmer, Politiker (DVP), MdR und Ehrenbürger von Frankfurt am Main
Mohr, Albert Richard, deutscher Musik- und Theaterwissenschaftler
Mon, Franz, deutscher Schriftsteller (Hörspiel; Essay; Lyrik)
Mori, Gustav, deutscher Drucker, Schriftgusstechniker und Druckforscher
Mosbrugger, Volker, deutscher Paläontologe und Hochschullehrer
Mosebach, Martin, deutscher Schriftsteller
Mussil, Felix, deutscher Karikaturist
Nele, E. R., deutsche Bildhauerin
Nell-Breuning, Oswald von, deutscher katholischer Theologe, Nationalökonom und Sozialphilosoph
Neumann, Václav, tschechischer Dirigent, Violine- und Viola-Spieler
Nohl, Herman, deutscher Pädagoge und Philosoph
Nüsslein-Volhard, Christiane, deutsche Biologin
Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
Orozco-Estrada, Andrés, kolumbianischer Dirigent
Ortega y Gasset, José, spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Pechel, Rudolf, deutscher Journalist und Widerstandskämpfer
Pehle, Walter H., deutscher Lektor, Herausgeber und Historiker
Pelham, Moses, deutscher Rapper, Sänger und Musikproduzent
Petersen, Alfred, deutscher Manager, Vorsitzender des Vorstandes der Metallgesellschaft und erster Präsident der IHK Frankfurt
Petersen, Julius, deutscher Literatur- und Theaterwissenschaftler
Pfeifer, Hans-Wolfgang, deutscher Verleger
Pfitzner, Hans, deutscher Komponist, Dirigent und Verfasser antisemitischer Schriften zur Musik
Poth, Chlodwig, deutscher Satiriker, Zeichner, Karikaturist und Comiczeichner
Radhakrishnan, Sarvepalli, indischer Philosoph, Politiker und Staatspräsident
Rajewsky, Boris, deutscher Biophysiker und Strahlenforscher ukrainischer Herkunft
Rehberger, Tobias, deutscher Bildhauer
Reich-Ranicki, Marcel, polnisch-deutscher Literaturkritiker und Publizist
Reichert, Klaus, deutscher Anglist, Übersetzer, Lyriker und Essayist
Reifenberg, Benno, deutscher Journalist, Schriftsteller und Publizist
Resch, Hans-Dieter, deutscher Komponist, Dirigent und Arrangeur
Richter, Horst-Eberhard, deutscher Psychoanalytiker, Sozialphilosoph und Autor
Rolfs, Effi B., deutsche Kabarettistin, Autorin, Malerin, Grafikerin, Theaterleiterin
Romansky, Ljubomir, deutscher Dirigent bulgarischer Herkunft
Rosbaud, Hans, österreichischer Dirigent, Komponist und Pianist
Salin, Edgar, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Schäfer, Wilhelm, deutscher Paläontologe und Zoologe
Schäfer, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
Scheibe, Richard, deutscher Bildhauer und Medailleur
Scheuermann, Silke, deutsche Schriftstellerin
Schirmbeck, Heinrich, deutscher Schriftsteller
Schliessmann, Burkard, deutscher klassischer Konzertpianist
Schlumberger, Jean, deutsch-französischer Journalist und Schriftsteller
Schmidt, Alfred, deutscher Philosoph und Soziologe
Schmidt-Voigt, Jörgen, deutscher Arzt und Kunstsammler
Schnitzler, Christa von, deutsche Bildhauerin
Schoeller, Monika, deutsche Verlegerin
Schöndube, Wilhelm, deutscher Arzt und Fechter
Schröder, Kurt, deutscher Dirigent und Filmkomponist
Schröder, Rudolf Alexander, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Dichter sowie Architekt und Maler
Schultz, Franz, deutscher Germanist
Schütte, Wolfram, deutscher Journalist, Filmkritiker, Essayist und Herausgeber
Schweitzer, Albert, elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph
Seitz, Ludwig, deutscher Frauenarzt und Hochschullehrer
Sezgin, Fuat, türkischer Orientalist und Wissenschaftshistoriker
Solti, Georg, ungarischer Dirigent
Speer, Albert, deutscher Architekt und Stadtplaner
Sternberger, Dolf, deutscher Politikwissenschaftler und Journalist
Strich, Fritz, deutsch-schweizerischer Germanist
Suhrkamp, Peter, deutscher Verleger und Gründer des Suhrkamp Verlags
Talich, Václav, tschechoslowakischer Dirigent, Musikpädagoge und Violinist
Tillich, Paul, deutscher protestantischer Theologe (Dogmatiker) und Religionsphilosoph
Traxler, Hans, deutscher Illustrator und Cartoonist
Troeger, Heinrich, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdL, Oberbürgermeister von Jena, hessischer Staatsminister
Ungers, Oswald Mathias, deutscher Architekt und Architekturtheoretiker
Unruh, Fritz von, deutscher Schriftsteller, Maler, Redner und Dichter des literarischen Expressionismus
Unseld, Siegfried, deutscher Verleger (Suhrkamp-Verlag)
Väth, Sven, deutscher DJ, Musiker und Label-Betreiber
Vitali, Christoph, Schweizer Kurator und Museumsleiter
Volhard, Franz, deutscher Nephrologe
Vondenhoff, Bruno, deutscher Dirigent, Intendant, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
Wachsmuth, Andreas Bruno, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
Walcha, Helmut, deutscher Organist, Cembalist und Komponist
Wedgwood, Cicely Veronica, englische Historikerin
Weiermair, Peter, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
Weinberg, Max, deutscher bildender Künstler
Weisbecker, Walter, deutscher Mundartdichter, Autor, Schriftsteller und Publizist
Wilder, Thornton, US-amerikanischer Schriftsteller
Willoughby, Leonard Ashley, britischer Germanist
Winnacker, Karl, deutscher Hochschullehrer und Wirtschaftsführer
Witz, Friedrich, Schweizer Journalist und Verleger
Wolff, Frank, deutscher Cellist
Wolff, Hugh, US-amerikanischer Dirigent
Yeats, William Butler, irischer Dichter
Ziegler, Willi, deutscher Paläontologe
Zimmer, Hans, deutsch-amerikanischer Filmkomponist und Musikproduzent
Ben-Haim, Paul, israelischer Komponist
Berg, Alban, österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule
Berlioz, Hector, französischer Komponist und Musikkritiker
Bernstein, Leonard, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist ukrainischer Abstammung
Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
Ferrara, Franco, italienischer Violinist, Dirigent und Komponist
Friedman, Michel, deutscher Rechtsanwalt, Politiker (CDU), Publizist und Fernsehmoderator
Loebe, Bernd, deutscher Opernintendant
Mahler, Gustav, österreichischer Komponist und Dirigent
Schönberg, Arnold, österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder
Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch, sowjetischer Komponist, Pianist und Pädagoge
Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Webern, Anton, österreichischer Komponist und Dirigent
Amrein, Dirk, deutscher Posaunist, Improvisationsmusiker
Arrau, Claudio, chilenischer Pianist
Battistella, Marco, luxemburgischer Toningenieur und Produzent
Bauer, Wolfgang, deutscher Solotrompeter
Braley, Frank, französischer Pianist und Kammermusiker
Cahn, Aviel, Schweizer Operndirektor, studierter Sänger und Jurist
Carmignola, Giuliano, italienischer Violinist
Cooke, Deryck, britischer Musikwissenschaftler
De Maria, Pietro, italienischer Pianist
Eberle, Veronika, deutsche Geigerin
Edelmann, Peter, österreichischer Opernsänger (Bariton)
Eichenholz, Agneta, schwedische Opernsängerin (Sopran)
Fietkau, Uwe, deutscher Geiger
Francesch, Homero, uruguayisch-schweizerischer Pianist
Friedrich, Reinhold, deutscher Trompeter sowie Hochschullehrer
Gawriloff, Saschko, deutscher Violinist und Hochschullehrer
Haebler, Ingrid, österreichische Pianistin
Hiller, Tobias, deutscher Chorleiter, Hochschullehrer und Komponist
Holl, Robert, niederländischer Opern-, Konzert- und Liedersänger, Komponist und Gesangspädagoge
Huchet, Éric, französischer Opernsänger (Lyrischer Tenor)
Kamasa, Stefan, polnischer Bratschist und Musikpädagoge
Kang, Philip, koreanischer Opernsänger (Bass)
Kirchner, Volker David, deutscher Komponist
Lifschitz, Konstantin, russisch-schweizerischer Pianist
Marshall, Oren, englischer Tubist
Moșuc, Elena, rumänische Opernsängerin (lyrischer Koloratursopran)
Pace, Enrico, italienischer Pianist, Dirigent und Komponist
Pizzi, Pier Luigi, italienischer Bühnenbildner, Kostümbildner und Opernregisseur
Rosalie, deutsche Bühnen- und Kostümbildnerin, Malerin und Lichtkünstlerin
Ruzicka, Peter, deutscher Komponist, Dirigent und Intendant
Samale, Nicola, italienischer Komponist und Dirigent
Saschowa, Wolfgang, deutscher Pianist und Musikwissenschaftler
Skelton, Stuart, australischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor (Heldentenor)
Sommerhalder, Max, deutscher Trompeter sowie Hochschullehrer
Sutter, Ursula, schweizerisch-deutsche Opernsängerin (Mezzosopran) und baden-württembergische Kammersängerin
Suyoen, Kim, deutsche Violinistin mit koreanischen Wurzeln
Tönz, Stefan, Schweizer Geiger und Jurist
Trojahn, Manfred, deutscher Komponist, Dirigent, Opernregisseur und Essayist
Vinzing, Ute, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Kammersängerin
Woodward, Roger, australischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist
Yoran, Victor, russischer Cellist und Komponist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eliahu_Inbal, https://persondata.toolforge.org/p/peende/364404, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13138645X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/110789141, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q695465.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.