Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.315 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, MdEP

Geboren

29. Juni 1886, Luxemburg

Gestorben

4. September 1963, Scy-Chazelles bei Metz

Alter

77†

Namen

Schuman, Robert
Schuman, Jean-Baptiste Nicolas Robert (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von BelgienBelgien
Flagge von KanadaKanada

Ämter

Ministerpräsident der Vierten Republik (24. November 1947 bis 19. Juli 1948)
Vorgänger: Paul Ramadier
Nachfolger: André Marie
Außenminister von Frankreich (26. Juli 1948 bis 8. Januar 1953)
Vorgänger: Georges Bidault
Nachfolger: Georges Bidault
Finanzminister von Frankreich (24. Juni 1946 bis 18. Dezember 1946 22. Januar 1947 bis 24. November 1947)
Vorgänger: André Philip André Philip
Nachfolger: André Philip René Maier
Justizminister von Frankreich (23. Februar 1955 bis 1. Februar 1956)
Vorgänger: Emmanuel Temple
Nachfolger: François Mitterrand

Normdaten

Wikipedia-Link:Robert_Schuman
Wikipedia-ID:68447 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15981
Wikimedia–Commons:Robert Schuman
GND:118611631
LCCN:n/50/3164
VIAF:44324229
ISNI:0000000108927941
BnF:12084053n
NLA:35681226
SUDOC:029156238

Verlinkte Personen (146)

Adenauer, Konrad, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL MdB, 1949–1963 Bundeskanzler
Barón Crespo, Enrique, spanischer Politiker (PSOE), MdEP
Beatrix, niederländische Adelige, ehemalige Königin der Niederlande
Bech, Joseph, luxemburgischer Staatsmann und Politiker, Mitglied der Chambre
Benzler, Willibrord, deutscher Bischof und Abt
Bidault, Georges, französischer Résistancekämpfer und Politiker (PDP, MRP, MCD), Mitglied der Nationalversammlung
Blair, Tony, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons
Brugmans, Hendrik, niederländischer Romanist und Politiker
Brundtland, Gro Harlem, norwegische Politikerin
Carstens, Karl, deutscher Politiker (CDU), MdB, Bundespräsident der BRD (1979–1984)
Churchill, Winston, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Premierminister während des Zweiten Weltkriegs und Nobelpreisträger für Literatur
Ciampi, Carlo Azeglio, italienischer Politiker, Staatspräsident Italiens (1999–2006)
Clinton, Bill, 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1993–2001)
Colombo, Emilio, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
Coudenhove-Kalergi, Richard, österreichischer Schriftsteller, Gründer der Paneuropa-Union
Cox, Pat, irischer Politiker, Präsident des Europäischen Parlaments und irischer MdEP
De Gasperi, Alcide, italienischer Politiker
Delors, Jacques, französischer Politiker der Sozialistischen Partei, MdEP
Faure, Maurice, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, MdEP
Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Frère Roger, schweizerischer Ordenschrist, Gründer des ökumenischen Männerordens von Taizé
Garton Ash, Timothy, britischer Historiker (Europäische Nachkriegsgeschichte) und Autor
Geremek, Bronisław, polnischer Historiker und Politiker, Mitglied des Sejm, MdEP
Gil-Robles, José María, spanischer Politiker (Partido Popular), MdEP
Giscard d’Estaing, Valéry, französischer Politiker, Staatspräsident von Frankreich (1974–1981)
Goldschmidt, Pinchas, Oberrabbiner von Moskau
González, Felipe, spanischer Rechtsanwalt und Politiker, Ministerpräsident (1982–1996)
Grybauskaitė, Dalia, litauische Politikerin
Guterres, António, portugiesischer Politiker und UN-Generalsekretär
Hallstein, Walter, deutscher Politiker (CDU), MdB und Jurist
Havel, Václav, tschechischer Schriftsteller und Politiker
Heath, Edward, konservativer britischer Politiker und Premierminister des Vereinigten Königreichs (1970–1974)
Herzog, Roman, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL, deutscher Bundespräsident und Präsident des BVerfG
Horn, Gyula, ungarischer Politiker, Mitglied des Parlaments, Außenminister
Jenkins, Roy, britischer sozialdemokratischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Autor
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Johannis, Klaus, rumänischer Politiker (PNL) und Präsident
Juan Carlos I., spanischer Adeliger, König von Spanien
Juncker, Jean-Claude, luxemburgischer Politiker, Mitglied der Chambre, Premierminister
Karamanlis, Konstantinos, griechischer Politiker
Kissinger, Henry, US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger
Kohl, Helmut, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1982–1998)
Konrád, György, ungarischer Schriftsteller und Essayist
Krag, Jens Otto, dänischer Politiker (Sozialdemokrat), Mitglied des Folketing
Leinen, Jo, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdEP
Lücker, Hans August, deutscher Politiker (CSU), MdB, MdEP
Luns, Joseph, niederländischer Politiker, Diplomat und NATO-Generalsekretär
Macron, Emmanuel, französischer Politiker
Madariaga, Salvador de, spanischer Politiker, Emigrant und Schriftsteller
Marie, André, französischer Politiker der Radikalen Partei
Marshall, George C., US-amerikanischer General of the Army und Staatsmann
Merkel, Angela, deutsche Politikerin (CDU), MdB, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland (2005–2021)
Mitterrand, François, französischer Politiker, Staatspräsident von Frankreich (1981–1995)
Monnet, Jean, französischer Staatsmann und Politiker
Petrilli, Giuseppe, italienischer EWG-Kommissar und Hochschullehrer
Philip, André, französischer Politiker
Poidevin, Raymond, französischer Historiker
Ramadier, Paul, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, Premierminister und mehrfacher Minister
Rey, Jean, belgischer Jurist und liberaler Politiker, MdEP
Riccardi, Andrea, italienischer Theologe und Begründer der Gemeinschaft Sant'Egidio
Sandys, Duncan, britischer Politiker und Minister
Schäuble, Wolfgang, deutscher Politiker (CDU), MdB, Bundesminister, Bundestagspräsident
Scheel, Walter, deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB, MdEP, deutscher Bundespräsident (1974–1979)
Schulz, Martin, deutscher Politiker (SPD), MdEP
Schuman, Fernand, französisch-deutscher Politiker, MdL Elsaß-Lothringen
Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
Segni, Antonio, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
Selenskyj, Wolodymyr, ukrainischer Schauspieler, Drehbuchautor, Fernsehmoderator, Filmproduzent und Politiker
Seydoux de Clausonne, François, französischer Diplomat
Soares, Mário, portugiesischer Politiker, MdEP
Solana, Javier, spanischer Politiker und „Außenminister“ der EU
Spaak, Paul-Henri, belgischer Politiker und Staatsmann, NATO-Generalsekretär, Förderer der europäischen Einigung
Tindemans, Leo, belgischer Premierminister, MdEP
Trichet, Jean-Claude, französischer Finanzexperte und Präsident der Europäischen Zentralbank
Tusk, Donald, polnischer Politiker, (Platforma Obywatelska), Mitglied des Sejm
Van Rompuy, Herman, belgischer Politiker
Veil, Simone, französische Politikerin, MdEP, Präsidentin des Europäischen Parlaments
Vranitzky, Franz, österreichischer Manager und Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat, Bundeskanzler
Driessen, Christoph, deutscher Journalist und Historiker
Jaspers, Karl, deutscher Philosoph und Psychiater
Kalesnikawa, Maryja, belarussische Bürgerrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin
Maydell, Eva, bulgarische Politikerin
Pétain, Philippe, französischer General und Präsident des Vichy-Regimes
Teschner, Georg, deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
Turenne, Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de, französischer Heerführer und Marschall von Frankreich
Zepkala, Weranika, belarussische Bürgerrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin
Zichanouskaja, Swjatlana, belarussische parteilose Bürgerrechtlerin und Präsidentschaftskandidatin
Abele, Theodor, deutscher Schulmann
Bayrou, François, französischer Politiker
Bender, Franz Daniel, deutscher Bierbrauer
Bernhard zur Lippe-Biesterfeld, Prinzgemahl der Niederlande
Bey, Lamine, Bey von Tunis
Bloch, Sabine, deutsche Diplomatin
Bollinger, Hans, deutscher Lehrer und Musiker
Bourbon Busset, Jacques de, französischer Schriftsteller und Diplomat
Buron, Robert, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Coty, René, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung und Präsident
Courtin, René, französischer Politiker
Doschka, Roland, deutscher Romanist, Autor, Herausgeber, Ausstellungskurator und Gartengestalter
Ewig, Eugen, deutscher Historiker
Gehring, Thomas, deutscher Politikwissenschaftler
Guillaume von Luxemburg, luxemburgischer Erbgroßherzog
Guszalewicz, Paulina Olga, deutsche Presse-, Mode- und Porträtzeichnerin
Habsburg, Otto von, deutsch-österreichischer Politiker (CSU), MdEP, Autor
Haensch, Günther, deutscher Romanist, Hispanist und Lexikograf
Hettier de Boislambert, Claude, französischer Widerstandskämpfer, Militärgouverneur im Rheinland und Rheinland-Pfalz, Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Heusch, Hermann, deutscher Oberbürgermeister der Stadt Aachen
Heydte, Friedrich August Freiherr von der, deutscher Offizier, Jurist, Hochschullehrer und Politiker (CSU), MdL, Statthalter des Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Hoffmann, Johannes, deutscher Politiker (CVP), MdL
Houphouët-Boigny, Félix, erster Präsident der Elfenbeinküste
John, Antonius, deutscher Wirtschaftsjournalist und Professor für Politikwissenschaft
Kaisen, Wilhelm, deutscher Politiker (SPD), MdBB, Bremer Bürgermeister
Keppi, Jean, elsässischer Politiker
Kisch, Wilhelm, deutscher Rechtswissenschaftler
Lechevallier, Jean-Yves, französischer Bildhauer und Maler
Lecourt, Robert, französischer Richter und Politiker (MRP), Mitglied der Nationalversammlung
Lèques, Jean, französisch-neukaledonischer Politiker
Lindo, Laurence, jamaikanischer Diplomat
Lusser, Augustin, Schweizer Politiker (CVP)
Maurer, Josef Clemens, deutscher Geistlicher, katholischer Erzbischof und Kardinal
Mayer, Daniel, französischer Journalist, Politiker (SFIO, PS), Mitglied der Nationalversammlung und Résistancemitglied
Mességué, Maurice, französischer Phytotherapeut
Mondon, Raymond, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Münch, Franz Xaver, deutscher katholischer Geistlicher
Neujean, Nat, belgischer Bildhauer
Palewski, Gaston, französischer Politiker (RPF), Mitglied der Nationalversammlung
Pelt, Jean-Marie, französischer Pharmakologe, Umweltschützer, Botaniker und Autor
Penth, Boris, deutscher Autor, Regisseur, Produzent und Kommunikationsberater
Pflimlin, Pierre, französischer Jurist und Politiker (MRP), Mitglied der Nationalversammlung, MdEP
Poher, Alain, französischer Präsident des Senats, Interimspräsident Frankreichs, MdEP
Poinso-Chapuis, Germaine, französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung und Anwältin
Pucheu, Pierre, französischer Innenminister
Queuille, Henri, französischer Politiker der Radikalen Partei
Rivau, Jean du, französischer Theologe und Autor
Saroit Bey, Ahmed, ägyptischer Diplomat
Schnebelen, Maurice, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Schneiter, Pierre, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Schwabe, Klaus, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Sissoko, Fily Dabo, malischer Politiker und Schriftsteller, Mitglied der Nationalversammlung (Frankreich)
Spahn, Gabriel, französischer Sportfunktionär
Stieding, Harald, deutscher Bildhauer und Grafiker
Stubbe da Luz, Helmut, deutscher Historiker, Kommunalpolitiker (CDU, FDP) und Philosoph
Teitgen, Pierre-Henri, französischer Jurist, Professor und Politiker, MdEP
Visine, François, französischer NATO Beamter
Welsch, Heinrich, saarländischer Ministerpräsident
Zilli, Rodolfo, italienischer Bildhauer und Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Schuman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/68447, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118611631, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44324229, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15981.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.