Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook

Vielen Dank für Ihre Registrierung. Sie haben jetzt den Aktivierungslink für Ihr NZZ-Konto per E-Mail erhalten.

Ihr NZZ-Konto ist aktiviert. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen.

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen.

Fussball

Erstmals seit 1978
US-Team spielt in Kuba

Raúl González kommt mit seinem Team New York Cosmos in Kuba an.

Erstmals seit 1978 besucht mit New York Cosmos ein Profi-Fussballteam aus den USA den sozialistischen Karibikstaat. Neben dem Sportlichen geht es auch um die grosse Politik zwischen Washington und Havanna.

Serie A
Lazio Rom erreicht Champions League

Lazios Antonio Candreva (rechts) freut sich mit Teamkollege Felipe Anderson über sein Tor im Spiel gegen Napoli.

Lazio Rom erreicht in der letzten Serie-A-Runde mit einem 4:2-Sieg in Neapel die Play-offs für die Champions League. Napolis Gonzalo Higuain verschiesst beim Stande von 2:2 einen Foulpenalty.

Im Schaufenster
Was Dortmund ohne Klopp bevorsteht

Jürgen Klopp geht, und Borussia Dortmund muss sich neu erfinden.

Der Trainer Jürgen Klopp verlässt Dortmund. Für die Borussia besteht die Gefahr darin, dass nun offensichtlich wird, was der volkstümliche Coach lange Zeit zu kaschieren half.

  • Kolumne
  • von Stefan Osterhaus

Luca Toni
Die Strafraumschlange

Der jugendhafte Schalk ist auch mit 38 Jahren noch frisch: Luca Toni jubelt nach einem Tor.

Der Vollblutstürmer Luca Toni schiesst auch mit 38 Jahren Tore am Laufmeter. In der Serie A ist er längst eine lebende Legende, doch müde ist er noch lange nicht.

  • NZZ am Sonntag
  • von Peter Hartmann

DFB-Pokal-Final
Trainer Klopp geht als Verlierer

Die Wolfsburger freuen sich über das Tor zum 3:1.

Der VfL Wolfsburg krönt seine Saison mit einem 3:1-Sieg im DFB-Pokal-Final in Berlin gegen Borussia Dortmund. Trainer Jürgen Klopp verabschiedet sich nach sieben Jahren mit einer Niederlage vom BVB.

  • NZZ am Sonntag
  • von Stefan Osterhaus, Berlin

FC Luzern
Auch Winter geht

Adrian Winter.

Der FC Luzern vermeldet einen weiteren Abgang. Nach Alain Wiss verlässt auch Adrian Winter den Tabellenfünften der Super League.

FA-Cup
Arsenal verteidigt Titel

Arsenal gewinnt den englischen FA-Cupfinal souverän mit 4:0 gegen Aston Villa. Die «Gunners» verteidigen damit ihren Titel und sind mit total 12 Triumphen nun Rekord-Cupsieger in England.

Französischer Cup
PSG holt dritten Titel

Paris St-Germain gewinnt erstmals das Triple. Nach dem Meistertitel und dem Ligacup siegt der PSG auch im Final der «Coupe de France» 1:0 gegen den Zweitligisten Auxerre.

Challenge League
Biel steigt ab

Die letzte Entscheidung in der Challenge League ist gefallen. Der FC Biel muss nach der 0:1-Niederlage in Schaffhausen als Absteiger ins neue multifunktionelle Stadion einziehen.

FC Zürich
Der Trainer Urs Meier ist angeschlagen

Ancillo Canepa hat monatelang den Coach geschützt. Es wäre leicht gewesen, ihn loszuwerden. Doch Canepa wollte seine Macht demonstrieren. Auf dessen Langmut sollte sich Urs Meier aber nicht verlassen.

  • Kommentar
  • von Flurin Clalüna

Eklat in der Fifa
Die Details der Anklage

FBI-Beamte tragen Unterlagen aus dem Büro der Concacaf in Miami.

Auf 161 Seiten zeichnen die US-Behörden in ihrer Anklage gegen 14 Beschuldigte ein erschreckendes Bild der Korruption im Weltfussball. Finden Sie hier eine Auswahl aus Sicht der US-Justiz.

Fifa-Wahl
Konföderationen beraten - Asien für Blatter

In Zürich laufen die Gespräche der Fussball-Funktionäre auf Hochtouren. Bei mehreren Meetings stimmen die Kontinentalverbände ihr Verhalten nach den dramatischen Enthüllungen vom Mittwoch ab. Offenbar bröckelt die Mehrheit von Fifa-Chef Blatter.