Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook
Home
http://www.faz.net/-gpc
HERAUSGEGEBEN VON WERNER D'INKA, JÜRGEN KAUBE, BERTHOLD KOHLER, HOLGER STELTZNER

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Griechenland-Krisentreffen Merkel beendet den Nachtgipfel der letzten Chance

Bis nach Mitternacht berieten im Kanzleramt Angela Merkel, François Hollande und weitere prominente internationale Vertreter über den Schuldenstreit mit Griechenland. Folgt nun ein letztes Angebot für Athen? Mehr 16

China Schiff sinkt auf dem Jangtse mit mehr als 450 Menschen

Hunderte Opfer werden befürchtet, nur wenige Passagiere konnten bislang gerettet werden. Die meisten waren ältere chinesische Touristen auf Flusskreuzfahrt. Starker Wind soll ihr Schiff zum Kentern gebracht haben. Mehr 1

Mit Chemiebaukasten Goldene Apple Watch, selbstgemacht

Die Computeruhr kann ganz schön ins Geld gehen, wenn man die Luxusversion will. Ein New Yorker Chemiker hat daher einen Baukasten entwickelt, um die Edelstahlvariante zu vergolden. Mehr Von Roland Lindner, New York 0

Minister Kotzias in Hessen Auf die internationale Solidarität

Der griechische Außenminister Nikos Kotzias besucht Marburg, wo er einst studierte, lehrte und auch sonst wirkte. Mit seinem Auftritt widerlegt er so manches Vorurteil. Mehr Von Timo Frasch, Marburg 13

Blog | Stützen der Gesellschaft Keine Ehe für Gift und Galle

Päpste kommen und gehen, die Religion bleibt: Wer eine Ehe für alle und einen gesellschaftlichen Wandel will, darf nicht auf den Tod der Kirche warten. Die überlebt uns alle. Mehr Von Don Alphonso 0

Großbritannien Gefängnis wegen zu lautem Liebesspiel

„Das waren die schlimmsten zwei Jahre meines Lebens“: Weil Nachbarn wegen einer liebestollen Frau aus Birmingham keinen Schlaf mehr fanden, muss die Britin nun ins Gefängnis. Mehr 6

TV-Kritik: Hart aber fair Was die Fifa noch von der Mafia unterscheidet

Ähnelt der Weltfußball mit seinen Strukturen eher den UN oder der Mafia? Unser Autor hat eine Antwort gefunden, die er in Frank Plasbergs Gesprächsrunde vermisst hat. Mehr Von Frank Lübberding 11

Selbstfahrende Wagen Der Autopilot will endlich ans Steuer

Weniger Unfälle, weniger Staus: Autonomes Fahren ist technisch machbar, Kunden gäbe es auch bereits. Noch kämpft die neue Technik aber mit alten Verkehrsregeln. Mehr Von Henning Peitsmeier, München 0

Unzufrieden mit Schiedsspruch Edathy will SPD-Zwangsauszeit nicht hinnehmen

Erleichtert darüber, dass er in der Partei bleiben kann, ist Sebastian Edathy offenbar nicht. Stattdessen will er sich nun dagegen wehren, dass seine Mitgliedschaft drei Jahre ruhen soll. Das sei „zwingend“, schreibt er auf Facebook. Mehr 0

Neuer OECD-Bericht Deutschland wird zum Auswanderungsland

Vor allem Hochqualifizierte machen immer häufiger im Ausland Karriere. Viele kehren auch wieder zurück. Die Industrieländer-Organisation OECD erkennt dennoch Warnsignale. Mehr Von Dietrich Creutzburg, Berlin 14 76

Schauspieler und Existenzangst Hartz IV statt Schickeria

Glamour und ein Leben im Luxus: Das gilt nur für die ganz großen Namen der Schauspieler-Branche. Die anderen kennen Unsicherheit und Existenzängste – und manche haben sich vom vermeintlichen Traumjob längst verabschiedet. Mehr Von Jonas Hermann 31

2:1 n.V. in Karlsruhe Das nächste Hamburger Last-Minute-Wunder

Wieder ein Drama, diesmal mit noch mehr Glück: Wie in der vergangenen Saison entgeht der HSV auch gegen Karlsruhe in der Relegation dem  Abstieg. Nicolai Müller erzielt den entscheidenden Treffer in der Verlängerung – und lässt die Bundesliga-Uhr des Traditionsklubs weiterlaufen. Mehr Von Christian Kamp, Karlsruhe 12

  • Vorteil Tsipras
    Von Werner Mussler
    Werner Mussler

    Es ist noch lange nicht klar, wie der Nervenkrieg zwischen Athen und den Euro-Staaten ausgeht. Doch der Konflikt ist jetzt dort, wo der griechische Ministerpräsident ihn immer haben wollte: auf der Chefebene. Mehr 32 55

  • Poker um die Kita
    Von Dietrich Creutzburg
    Dietrich Creutzburg

    Im Kita-Streit raffen sich die Gewerkschaften wieder zu Gesprächen mit den Arbeitgebern auf. Hoffnungen auf einen haushaltspolitisch glimpflichen Ausgang des Konflikts sind aber verfrüht. Mehr 21 2

  • Neustart
    Von Reinhard Müller
    Reinhard Müller

    Nicht nur die Fifa braucht einen Neustart, sondern auch die EU. Denn beide Organisationen haben durchaus Gemeinsamkeiten. Mehr 30 48

  • Schwarze Listen
    Von Reinhard Veser
    Reinhard Veser

    Nachdem die EU Einreiseverbote für russische Politiker verhängt hat, schlägt Russland nun zurück. Der Unterschied ist aber: Das demokratische Europa machte seine Entscheidungen öffentlich zugänglich. Russland nicht. Das ist bezeichnend. Mehr 23 34

  • Wolfsburger Muskelspiele
    Von Michael Horeni, Berlin
    Michael Horeni, Berlin

    Das Pokalfinale könnte der Wendepunkt im Kampf um die Spitze des deutschen Fußballs sein. Im Gegensatz zu Dortmund ist Wolfsburg dank VW in der Lage, käufliche Angriffe der Bayern abzuwehren. Darin steckt aber auch eine Gefahr. Mehr 14 6

  • Nach über fünf Jahren Griechenland-Rettung ist die Schuldenlast dort so hoch wie nie zuvor. Unsere Ratlosigkeit könnte hochgefährlich werden. Der Verfall der rechtlichen und moralischen Normen in Europa schreitet fort. Mehr 200 657

  • Merkels Briten-Formel
    Von Heike Göbel
    Heike Göbel

    Die Kanzlerin will nicht, dass die Briten aus der EU ausscheiden. Daher signalisiert sie, offen für deren Reformwünsche zu sein. Das ist eine Chance, auch Deutschland sollte Wünsche äußern. Mehr 28 61

  • Gene ohne Ruh
    Von Joachim Müller-Jung
    Joachim Müller-Jung

    Ein Petitionsaufruf an den Bundestag: Alle Lebensmittel kennzeichnen, die mit Gentechnik in Berührung kamen. Gewinnt man so Freunde? Mehr 13 14

  • Die Roaming-Falle
    Von Michael Spehr
    Michael Spehr

    Wenn es für den Urlaub ins Ausland geht, ist das Smartphone meistens mit im Gepäck. Dann lauern gerade bei Flatrate-Verträgen, die Vordergründing auch im Ausland gelten, horrende Kosten. Mehr 2 4

  • Ruhe auf Bewährung
    Von Reinhard Müller
    Reinhard Müller

    Der Fall Edathy ist noch nicht abgeschlossen. Er selbst zeigt keine Reue, sieht sich vielmehr als Opfer intriganter Parteifreunde. Es ist das gute Recht der SPD, darüber zu befinden, ob sie ihn noch für tragbar hält. Mehr 1 5

Video starten
Enrique Iglesias verletzt sich an Drohne
© AP, reuters Vergrößern

Außenminister stürzt vom Rad Kerrys Beinbruch könnte Iran-Verhandlungen stören

John Kerrys Sturz vom Rennrad bereitet auch diplomatische Sorgen. Der amerikanische Außenminister flog über Deutschland nach Amerika zurück. Mehr 1

Geheimnisverrat Die durchstochene Justiz

Die Ermittler konnten den Verdacht gegen den Celler Oberstaatsanwalt Frank Lüttig nicht erhärten. Nach monatelanger Arbeit stehen sie mit leeren Händen da. Nun ist vor allen Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) in der Kritik. Mehr Von Reinhard Bingener, Hannover 11 19

Gaza In den Trümmern der Diplomatie

Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist vom Ausmaß der Zerstörung in Gaza-Stadt schockiert. Bei einem Rundgang findet er ungewohnt deutliche Worte und warnt vor einem neuen Krieg. Mehr Von Hans-Christian Rößler, Gaza 12

Milliarden-Übernahme Intel will Chiphersteller Altera kaufen

Der weltgrößte Chiphersteller Intel macht ernst: Für die Übernahme des kleineren Rivalen Altera legt das Unternehmen 16,7 Milliarden Dollar auf den Tisch. Mehr 2

Es geht um unser Geld Rechnungshof: Förderung des Spitzensports muss transparenter werden

Das Innenministerium ist größter Geldgeber im Spitzensport und zahlt im Jahr mehr als 150 Millionen Euro. Das Geld wird nicht immer ordnungsgemäß eingesetzt. Mehr Von Ernst Eggers 7 4

Digitale Märkte Monopolkommission will Google nicht regulieren

Wichtige Berater der Bundesregierung fordern, Zusammenschlüsse auch von kleinen Internetunternehmen zu prüfen. Auch zum Taxi-Schreck Uber machen sie einen Vorschlag. Mehr 6 3

Finanzmärkte
Name Kurs Änderung
  F.A.Z.-Index --  --

F.A.Z.-Index

Weiter zur Wertpapierdetailseite
  Dax --  --
  Dow Jones --  --
  Euro in Dollar --  --

Prokon-Insovenz „Freunde von Prokon“ wollen keinen Verkauf an EnBW

Zäh wird um die Zukunft der insolventen Prokon gerungen. Ein Teil der Gläubiger möchte weiter mit einer Genossenschaft den Verkauf an den Investor EnBW verhindern. Mehr Von Martin Hock 2

Zahlungsmittel Bundesbank lehnt Einschränkungen bei Bargeld ab

Alternative Zahlungsmittel gewinnen an Boden, doch die Deutschen mögen nach wie vor Münzen und Scheine. Bundesbanker Carl-Ludwig Thiele will, dass sich an der Bargeldhaltung nichts ändert. Mehr Von Markus Frühauf 4

Nachhaltige Geldanlagen Grün bringt Geld

Politisch korrekte Geldanlagen erleben einen Boom: Den Anlegern geht es dabei nicht um Ethik und Moral. Sondern um ordentliche Renditen. Einige Grundregeln sind dennoch zu beachten. Mehr Von Dennis Kremer 7 6

Neue TV-Serie „Resurrection“ Bekommt ein Untoter einen neuen Pass?

Kennen wir das nicht schon? Tote kehren ins Leben zurück und geben den Hinterbliebenen Rätsel auf. Die neue Serie „Resurrection“ auf Vox setzt auf die Auferstehung und führt uns in ganz schöne Abgründe. Mehr Von Matthias Hannemann 1

Urteil gegen „Nordkurier“ Rabauken legen nach

Was passiert, wenn Juristen Pressemitteilungen schreiben: Der Chef der Staatsanwalt in Neubrandenburg rechtfertigt das Urteil gegen den „Nordkurier“ und gerät in einen Zirkelschluss. Mehr Von Jochen Zenthöfer 2 34

Kampf gegen Terrorismus Ägypten will mit Kultur besänftigen

Mit Großprojekten mobilisiert der neue Kulturminister gegen den religiösen Radikalismus. Sogar den legendären Leuchtturm von Alexandria will man nachbauen. Mehr Von Joseph Croitoru 7

Abschied aus Dortmund Klopp legt eine Fußball-Pause ein

Nach sieben Jahren endet das Kapitel Borussia Dortmund für Jürgen Klopp. Das Rätselraten um seine Zukunft ist nun beendet. Der Trainer wird „bis auf weiteres eine Pause einlegen“. Sein Nachfolger beim BVB wird am Mittwoch vorgestellt. Mehr 6 4

Sport kompakt Olympia 2022: IOC lobt Almaty und Peking

Handball-Verein TV Großwallstadt ist zahlungsunfähig ++ Deutsches Eishockey-Talent Draisaitl verliert Finale in Kanada ++ Ski-Fahrerin Nicole Hosp beendet ihre Karriere ++ Sport kompakt am Montag. Mehr 0

French Open Görges scheitert am Schreck der Deutschen

Die Italienerin Sara Errani besiegt mit Julia Görges die dritte deutsche Spielerin in Serie. Auch Maria Scharapowa scheitert. Ansonsten setzen sich von Williams bis Djokovic die Favoriten durch. Die Ergebnisse im Überblick. Mehr 1 2

Bestleistung Läuferin knackt Altersrekord im Marathon

Mit mehr als sieben Stunden joggt Harriette Thompson zwar länger als die Durchschnittsläuferin. Trotzdem brach sie beim Marathon in San Diego einen Rekord. Mehr 7

Eierlikör-Exzess Ein Igel mit Kater

Voll wie eine Haubitze ist ein Igel auf offener Straße in den Niederlanden aufgefunden worden. Laut Tierasyl hatte er so viel Eierlikör intus, dass er sich nicht mal mehr zusammenrollen konnte. Mehr 10 34

Trendwende Bereitschaft zur Organspende steigt wieder

Der Abwärtstrend scheint gestoppt zu sein: Die Bereitschaft der Bundesbürger zur Organspende nimmt einer Umfrage zufolge zu. Nicht nur innere Organe werden benötigt – das zeigt der Fall eines Amerikaners, der ein neues Gesicht transplantiert bekam. Mehr 6 0

Festival für junge Designer Ein kleines Haus im Süden

Der verschlafene französische Luftkurort Hyères ist für Modedesigner das Sprungbrett von der Amateur- in die Profiliga. Diesmal kam oberster Rat direkt von Karl Lagerfeld – der das Wort „Nachwuchsdesigner“ gar nicht mag. Mehr Von Florian Siebeck, Hyères 1 3

Die Tücken der Mode (2) „Wir ziehen mit mehr als sechs Kilo am BH-Träger“

Sie schneiden ein, schlagen Falten oder scheuern die Haut auf: Etliche Frauen quälen sich mit schlecht sitzenden Büstenhaltern. Horst Hübner arbeitet seit 25 Jahren für Triumph und verrät, was der häufigste Fehler beim BH-Kauf ist. Mehr Von Julia Bähr 7 31

Pellets, Kohle oder Gas So grillen Sie sich besinnungslos

Sommerzeit ist Grillzeit. Dann kann der richtige Grill über Gedeih und Verderb eines gelungenen Abends entscheiden. Ob mit Pellets, Kohle oder Gas – dieser Test zeigt, was der Markt hergibt. Mehr Von Monika Schramm 3 4

Geprüft: Mazda6 Kombi Allrad Emotional talentiert

Mit seinem Design kann der japanische Autohersteller Mazda seit Jahren Akzente setzen. Davon profitiert auch der Mittelklasse Kombi Mazda 6, bei dem auch die inneren Werte stimmen. Mehr Von Holger Appel 5 0

Blog | Tierleben Kühe, Kälber und der Konsument

Die Milchwirtschaft hat ein neues Imageproblem: Kühe und Kälber nach der Geburt zu trennen, ist für viele Verbraucher nicht mehr akzeptabel - sie suchen deshalb nach Alternativen. Mehr Von Christina Hucklenbroich 0

Immunkrankheiten Die Hoffnung stirbt nie

Er galt als Wunderwaffe der Medizin und wurde zum Albtraum aller klinischen Studien: Der Antikörper TGN1412 kostete sechs Menschen beinahe das Leben. Jetzt wird er wieder getestet. Diesmal gefahrlos? Mehr Von Michael Brendler 4 7

Herzkreislaufkrankheiten Der Händedruck verrät es

Die Kraft, mit der jemand zugreift, sagt einer neuen Studie zufolge viel darüber aus, wie gesund Herz und Kreislauf sind - und wie hoch das Risiko ist, in den kommenden vier Jahren zu sterben. Mehr Von Hildegard Kaulen 0

Deutsche im Ausland Jeder dritte Auswanderer hat Studienabschluss

Jedes Jahr kehren zehntausende Bundesbürger ihrer Heimat den Rücken. Auf die Karriere im Ausland sind sie oft gut vorbereitet. Vor allem ein Motiv treibt die Deutschen immer wieder in die Ferne. Mehr 45 64

Kolumne „Mein Urteil“ Wann beginnt der Kündigungsschutz für Schwangere?

Schwangeren darf der Arbeitgeber nicht kündigen. Ist doch klar, möchte man meinen. Und doch gibt es darüber zuweilen Streit. Gilt etwa eine künstliche Befruchtung schon als Schwangerschaft, bevor überhaupt klar ist, ob sie erfolgreich war? Mehr Von Regina Steiner 8 2

Antwerpen Zwischen Handel und Kunst

Das flämische Antwerpen im Norden Belgiens ist seit dem Mittelalter ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Heute hat die Stadt einen der größten Seehäfen Europas und ist bekannt für den Diamantenhandel. Antwerpen steht außerdem für Mode und Kunst - der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist der Barockmaler Peter Paul Rubens. Mehr 6

Tipp für Bahnfahrer Bahntickets zum halben Preis

Zugfahrten ins Ausland sind schwer zu buchen und oft teurer als nötig. Reisebüro und Bahnschalter kosten zusätzlich Nerven. Eine App verschafft jetzt aber Abhilfe. Mehr Von Dyrk Scherff 8 51

Weltkindertag Wir suchen die besten Sprüche Ihrer Kinder

Heute wird in mehr als dreißig Staaten der Weltkindertag gefeiert. Aus diesem Anlass suchen wir die schönsten, skurrilsten und witzigsten Zitate Ihrer Kinder. Mehr 16 1

Kolumne „Mein Urteil“ Wann beginnt der Kündigungsschutz für Schwangere?

Schwangeren darf der Arbeitgeber nicht kündigen. Ist doch klar, möchte man meinen. Und doch gibt es darüber zuweilen Streit. Gilt etwa eine künstliche Befruchtung schon als Schwangerschaft, bevor überhaupt klar ist, ob sie erfolgreich war? Mehr Von Regina Steiner 8 2

Moderne und Gegenwart in Wien Viva Italia!

Das Dorotheum baut weiter auf Italiener: Die moderne und zeitgenössische Kunst, die Anfang Juni in Wien zum Aufruf kommt, ist trotzdem international. Mehr Von Nicole Scheyerer 0

Die Vermögensfrage Jetzt ins Eigenheim!

Sehr niedrige Zinsen machen es möglich: Trotz vielerorts gestiegener Immobilienpreise lohnt es sich auch jetzt noch, in die eigenen vier Wände zu ziehen. Mehr Von Volker Wolff 25 16

Offenbacher Kickers Nah an der Stunde null

Die Kickers stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der Nichtaufstieg hat Fragen aufgeworfen. Im Mittelpunkt: die Zukunft von Trainer Rico Schmitt. Mehr Von Jörg Daniels, Offenbach 0

Frau soll Mann getötet haben Im Zweifel für das Opfer

Ein Mann misshandelt seine Frau, jahrelang. Dann soll sie ihn erdrosselt haben. Es gibt keine Beweise, nur die Frage: Wie bestraft man sie, falls sie es war? Mehr Von Denise Peikert 8

Arbeiten im Gefängnis Recht und billig

Zehn Euro verdient ein Gefangener - am Tag. Ausbeutung, sagen die einen, der erste Schritt in ein geregeltes Leben, die anderen. Besuch in der JVA Butzbach. Mehr Von Florentin Schumacher 9 5

Ruhe auf Bewährung

Von Reinhard Müller

Der Fall Edathy ist noch nicht abgeschlossen. Er selbst zeigt keine Reue, sieht sich vielmehr als Opfer intriganter Parteifreunde. Es ist das gute Recht der SPD, darüber zu befinden, ob sie ihn noch für tragbar hält. Mehr 1 5

Hamburger Manufaktur Gourmet-Popcorn mit Chili und Cheddar

In Hamburg floriert Deutschlands erste Popcorn-Manufaktur: "Kates Popcorn". Der Familienbetrieb bietet den gepufften Mais nicht nur als Klassiker in süß oder salzig, sondern mittlerweile in zwölf unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an. Mehr 3

Das Beste aus dem Netz Vorsicht zerbrechlich

Der japanische Künstler Masayoshi Matsumoto bastelt aus bunten Ballons niedliche, kleine Tierchen. Mehr 0

Opel Astra Der neue Astra will wieder ein echter Rivale sein

Einst war der Opel Astra in der Zulassungsstatistik auf Platz 2 hinter dem Golf abonniert. 2014 reicht es nur noch zu Rang 14. Dass soll sich wieder ändern. Mehr Von Boris Schmidt 8

Ärztemangel Mediziner Marke Eigenbau

Gemeinsam gegen den Ärztemangel: Kliniken in Brandenburg bringen die erste Medizinische Hochschule des Landes auf den Weg. Sie lockt mit ungewöhnlichen Angeboten. Mehr Von Catalina Schröder 1 10

Kim Kardashian North West wird große Schwester

Kim Kardashian ist wieder schwanger, der krebskranke Westerwelle besucht ein Reitturnier in Aachen und Silvio Berlusconi geht auf die Wahlveranstaltung der Konkurrenz – der Smalltalk. Mehr 8

Grafik des Tages Komischer Gaspreis

Der Streit mit Russland hätte Erdgas in Europa insgesamt teurer machen müssen. Doch es zeigt sich ein sehr uneinheitliches Bild - je nachdem, ob man etwa nach Litauen oder Spanien schaut. Mehr 0

Nachrichten in 100 Sekunden
Nachrichten in 100 Sekunden

Abonnieren Sie kostenfrei die Newsletter der F.A.Z.

  • Newsletter auswählen

    Newsletter auswählen