Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook

Vielen Dank für Ihre Registrierung. Sie haben jetzt den Aktivierungslink für Ihr NZZ-Konto per E-Mail erhalten.

Ihr NZZ-Konto ist aktiviert. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen.

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen.

Weiterer Abgang
Aktienchefin verlässt Pimco

Beim Vermögensverwalter Pimco kommt es zu einem weiteren gewichtigen Abgang. Die globale Aktienchefin Virginie Maisonneuve verlässt die Investmentgesellschaft.

(sda/Reuters) Bei dem Vermögensverwalter Pimco wirft erneut ein Spitzenmanager das Handtuch. Die globale Aktienchefin (CIO) Virginie Maisonneuve verlässt die Investmentgesellschaft. Pimco hatte sie erst vor anderthalb Jahren vom Branchenkonkurrenten Schroders abgeworben.

Zudem schliesse Pimco zwei Aktienfonds, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die CIO-Position von Maisonneuve werde nicht wieder besetzt. Trotz dem Abgang Maisonneuves und der Schliessung der Fonds blieben Aktien ein wichtiger Bestandteil von Pimcos Investitionen, betonte die Investmentgesellschaft.

Pimco verwaltete per Ende März 1,59 Bio. $. Die US-Investorenlegende Bill Gross hatte Pimco nach einem Streit über die künftige Strategie im September den Rücken gekehrt. Seitdem ziehen Anleger in Scharen ihr Kapital vor allem aus dem Anleihefonds Pimco Total Return ab.

Was heute wichtig ist

Die Türkei kämpft gegen innere und äussere Feinde / Chinas Aktienmärkte auf Talfahrt / Regen rettet vielerorts das 1.-August-Feuerwerk / sowie weitere Themen - zuletzt aktualisiert 21:00 Uhr

  • von Franziska Engelhardt

Strom-Binnenmarkt der EU
Vorerst ohne die Schweiz

Der grenzüberschreitende Energiehandel in der EU wird Mal um Mal einfacher und effizienter.

Mit einer am 14. August in Kraft tretenden Verordnung macht die EU einen wichtigen Schritt hin zu einem echten Strom-Binnenmarkt. Die Schweiz verpasst ihr einstiges Ziel, von Anfang an dabei zu sein.

  • von René Höltschi, Brüssel

Vor dem Spiel gegen Monaco
YB sucht das Aha-Erlebnis

Das Training scheint nicht jedem YB-Spieler Freude zu machen, den Monaco-Match aber wollen alle geniessen.

Zwei durchschnittliche Leistungen in der Meisterschaft reichen, dass die Young Boys schon zweifeln. Doch Uli Forte sagt, er habe den Fokus bewusst auf die Qualifikation zur Champions League gelegt.

  • von Bernhard Brunner, Bern

Doping-Sperre aufgehoben
Guerdat darf wieder reiten

Steve Guerdat.

Die provisorische Sperre gegen den Springreiter Steve Guerdat ist aufgehoben. Allerdings bleiben seine positiv getesteten Pferde Nino des Buissonnets und Nasa bis am 19. September gesperrt.

  • von Peter Jegen