Weltraumprogramm: Chinas Traum vom Mond-Bergbau

Weltraumprogramm Chinas Traum vom Mond-Bergbau

China vermutet auf dem Mond riesige Mengen Rohstoffe - und träumt von deren Erschließung. Das ambitionierte Weltraumprogramm des Landes verfolgt auch politische Ziele. mehr...

Absturz von chinesischem Raumlabor: Trümmer von "Tiangong 1" könnten auf Erde treffen

Absturz von chinesischem Raumlabor Trümmer von "Tiangong 1" könnten auf Erde treffen

Das außer Kontrolle geratene chinesische Raumlabor "Tiangong 1" wird spätestens im April 2018 gen Erde stürzen. Da nicht alle Teile in der Atmosphäre verglühen, warnen Experten vor Trümmerteilen. mehr...


Gravitationswellen: Zwei Sterne sterben - und wir sehen zu wie noch nie

Gravitationswellen Zwei Sterne sterben - und wir sehen zu wie noch nie

Mit Dutzenden Teleskopen haben Forscher beobachtet, wie zwei Neutronensterne kollidieren. Erstmals konnten sie auch Gravitationswellen der kosmischen Katastrophe messen. Es ist der Start eines neuen Zeitalters der Astronomie. Von Christoph Seidler mehr... Video | Forum ]

Satellitenbild der Woche: Diabolischer Wind

Satellitenbild der Woche Diabolischer Wind

In Kalifornien toben die schlimmsten Waldbrände in der Geschichte des US-Bundesstaats. Das Satellitenbild zeigt einen der Gründe für die Katastrophe. mehr...


Gefahr für die Raumfahrt: Neuer Radar soll Weltraumschrott aufspüren

Gefahr für die Raumfahrt Neuer Radar soll Weltraumschrott aufspüren

Weltraumschrott ist ein riesiges Problem für Satelliten. Schon wenige Zentimeter kleine Teilchen können sie zerstören. Mit einem neuen Radar in Koblenz sollen solche Unfälle verhindert werden. mehr...

Entfernungsbestimmung: Forscher vermessen die Milchstraße

Entfernungsbestimmung Forscher vermessen die Milchstraße

Wie sieht die Milchstraße von oben aus? Forscher wollen unsere Galaxie vermessen, um ein besseres Bild zu erhalten. Einen ersten Schritt machten sie nun mithilfe einer fast 200 Jahre alten Methode. mehr... Forum ]


Astronomie: Erstmals Ring bei Zwergplanet entdeckt

Astronomie Erstmals Ring bei Zwergplanet entdeckt

Haumea dreht seine Kreise am äußeren Rand des Sonnensystems. Forscher entdeckten bei dem eiförmigen Zwergplaneten jetzt eine Besonderheit: Einen Ring aus Gesteinsbrocken. mehr... Forum ]

In 44.000 Kilometer Entfernung: Asteroid "2012 TC4" rast pünktlich um 7.41 Uhr an der Erde vorbei

In 44.000 Kilometer Entfernung Asteroid "2012 TC4" rast pünktlich um 7.41 Uhr an der Erde vorbei

In kosmischen Dimensionen war es knapp: "2012 TC4" passierte die Erde wie berechnet. Forscher erhoffen sich nun Details über den Himmelskörper, der in 62 Jahren wieder erwartet wird. mehr... Forum ]


Gefahr aus dem All: Wie sich die Menschheit vor Asteroiden schützen kann

Gefahr aus dem All Wie sich die Menschheit vor Asteroiden schützen kann

Am Donnerstag rauscht ein Asteroid so groß wie ein Haus knapp an der Erde vorbei. Bei einer etwas anderen Bahn käme es zum Crash - was könnte die Menschheit im Fall der Fälle tun? Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]