Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook

Navigation

Service-Navigation

Suche


Inhaltsbereich

Arbeitsunterlagen (©Tom Figiel)

Aus den Ausschüssen

Alle Beratungsthemen der Ausschüsse finden Sie in den Wochenübersichten. Diese enthalten ebenso die Verweise zum Beratungsverlauf des parlamentarischen Vorgangs in der Parlamentsdokumentation NILAS.
Aus den Ausschüssen

Konstituierende Sitzung (©Focke Strangmann)

Aus dem Plenum

Die aktuellen Informationen zu Plenarsitzungen des Niedersächsischen Landtages mit den Beratungsgegenständen in den Tagesordnungen sowie die Links zum Livestream und zum Plenar-TV finden Sie schnell und einfach hier.
Aus dem Plenum

Aufnahme vom Empfang zum Internationalen Frauentag im Jahr 2019 (©Nds. Landtag)

Frauenbilder in den Medien

Warum sind Frauen in Film und Fernsehen weiterhin unterrepräsentiert – besonders, wenn sie älter als 30 Jahre sind? Wieso wiederholen soziale Medien tradierte Frauenbilder? Wie lässt sich das ändern? Diese Fragen will Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta zum Internationalen Frauentag bei einem Empfang am 9. März aufgreifen.
Empfang zum Internationalen Frauentag

Das Landesfinale 2019 (©Nds. Landtag)

"Jugend debattiert" im Landtag

Am 10. März finden sowohl die Landesqualifikation als auch das Landesfinale des Rhetorikwettbewerbs "Jugend debattiert" im Forum des Landtages statt. Über 140 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen treten an, um am finalen Bundesentscheid teilnehmen zu können.
Mehr zu "Jugend debattiert"

Jugendliche mit Musikinstrumenten (www.starting-pop.de)

Aussstellung "Starting Pop" im Landtag

Ab dem 13. März wird in der Portikushalle des Landtages die Ausstellung "Starting Pop" gezeigt. Die Ausstellung geht der Frage nach „Was ist Pop?“ und gibt einen Überblick über die Musikindustrie sowie über technische Meilensteine.
Mehr zur Ausstellung und zu den Öffnugnszeiten

Besucherabend im Landtag (©Focke Strangmann)

Offener Besucherabend

Wer sitzt wo? Warum sind Ausschüsse wichtig? Wo arbeiten die Fraktionen? Bei den offenen Besucherabenden des Landtages werfen regelmässig zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen ihres Landtages. Nächster Termin: 18. März 2020
Termine der offenen Besucherabende

Das Präsidium des Niedersächsischen Landtages besucht die Gedenkstätte der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel (©Nds. Landtag)

Präsidium besucht Gedenkstätte

Das Präsidium des Niedersächsischen Landtages besuchte während seiner auswärtigen Sitzung in Wolfenbüttel am 4. März 2020 einen Ort, der an das dunkelste Kapitel deutscher Justizgeschichte erinnert: Die Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wolfenbüttel.
Präsidium besucht Gedenkstätte der JVA Wolfenbüttel

Landtagspräsidentin Andretta im Interview. (©n21)

Landtagspräsidentin im Schüler-Interview

Mit einer Nachwuchsgruppe von Medienschaffenden der Initiative n-21 führte Landtagspräsidentin Dr. Andretta ein Interview über die Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer in Hanau, den Wert der Demokratie - und über Möglichkeiten, Rassismus zu begegnen.
Mehr zum Interview

Praktika im Landtag (©Nds. Landtag)

Praktika im Landtag ab 2021

Ab 2021 können wieder Praktika in der Verwaltung des Niedersächsischen Landtages absolviert werden. Der Schwerpunkt der Praktika ist in der Öffentlichkeitsarbeit des Landtages angesiedelt. Dennoch geben die Praktika einen Einblick in alle Aufgabenbereiche der parlamentarischen Verwaltung.
Mehr Infos zu den Praktika

Zukunftstag im Landtag (©Tom Figiel)

Zukunftstag 2020 - leider ausgebucht!

Auch zum diesjährigen Zukunftstag nutzen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen die Möglichkeit für einen intensiven Blick hinter die Kulissen des Landtages – und das bei laufendem Plenarbetrieb. Das Interesse daran ist enorm - daher ist die Veranstaltung leider bereits ausgebucht.
Jugendseite des Landtages: Zukunftstag

Darstellung anpassen

Schriftgröße: kleine Schriftgröße mittlere Schriftgröße große Schrift
Farbkontrast: normaler Farbkontrast Farbkontrast umkehren