Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook

Welche Kleidung passt zu mir?: DIESES Körperteil verrät, was uns wirklich steht

Jeden Tag haben wir wieder die Qual der Wahl: Was ziehen wir an? Was steht uns am besten?

Jeden Tag haben wir wieder die Qual der Wahl: Was ziehen wir an? Was steht uns am besten?

Foto: picture alliance / dpa Themendienst
Von: Mara Pallokat

Kleider machen Leute! Sie haben bisher geglaubt, dass Ihr Teint die Wahl Ihrer Bluse bestimmen sollte? Dann folgt jetzt die Einladung, einmal komplett den Kleiderschrank neu auszustatten. Denn Forscher haben jetzt herausgefunden, dass ein ganz anderer Körperteil den Griff zum Kleiderschrank beeinflussen sollte.

Eine Studie von Forschern der schottischen Universität St. Andrews zeigt zum ersten Mal wissenschaftlich, dass die Farbe unserer Augen die Farbe der Kleidung bestimmt, die zu uns passt. In zwei Experimenten testeten die Wissenschaftler die Bedeutung von Augen- und Haarfarbe bei der Farbwahl – mit einem überraschenden Ergebnis.

Der leitende Forscher Professor David Perrett von der Fakultät für Psychologie und Neurowissenschaften: „Wir dachten, dass der Hautton das entscheidende Merkmal sein würde, da dieser in praktisch allen Stylisten-Ratschlägen betont wird. Überraschenderweise erwies sich die Hautfarbe als unwichtig.“

Augenfarben auf dem Prüfstand

In einem Experiment wurden 100 Teilnehmer gebeten, die Kleidungsfarbe für Fotos von weißen Frauen mit unterschiedlichen Augen- und Haarfarben anzupassen. Dabei wurden auch die Hauttöne der Frauen verändert, um sie heller oder dunkler erscheinen zu lassen. Doch trotz der Veränderungen im Hautton blieben die Farbpräferenzen für Kleidung gleich: Rottöne für die ursprünglich dunklen Gesichter und Blautöne für die ursprünglich hellen Gesichter. Die Ergebnisse zeigen, dass die Augen- oder Haarfarbe, die nicht verändert wurde, eine entscheidende Rolle spielt.

Ein weiteres Experiment bestätigt die Theorie der Forscher: In der Untersuchung wurden natürliche Gesichtsbilder mit hellen und dunklen Augen verglichen. Das Ergebnis: 100 neue Teilnehmer wählten häufiger Blau für Bilder mit hellen Augen und Orange/Rot für Bilder mit dunklen Augen. Die Augenfarbe spielt also eine dominierende Rolle. Haar- und Hautfarbe hatten kaum Einfluss.

Welche Rolle spielt der Teint?

Perrett: „Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Betonung der Hautfarbe bei der Wahl der Farbe persönlicher Kleidung fehl am Platz ist. Der Hautton mag aus der Ferne wichtig sein, etwa beim Modeln auf einem Laufsteg, aber bei intimen Begegnungen, etwa einem Mittagessen oder einem persönlichen Vorstellungsgespräch, sind es die Augen, die zählen.“

Es gibt nur sehr wenige wissenschaftliche Untersuchungen zur Ästhetik der Kleidungsfarbe. Die Forscher der Universität St. Andrews haben für ihre Experimente ausschließlich weiße Frauen eingeladen. Doch sie versprechen: „Zukünftige Studien werden versuchen, die Darstellung von Kleidungsstücken realistischer zu gestalten und die Farbwahl für Männer und Frauen mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund zu untersuchen.“

BILD Deals: Hier gibt es jede Menge Schnäppchen und Rabatte!