Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook

Top-Stories

Oracle NetSuite: wie Sie das Cloud-ERP optimal einsetzen

Das Cloud-ERP NetSuite optimal integrieren

Oracle NetSuite ERP stellt Unternehmen eine Cloud-Lösung zur Bearbeitung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse zur Verfügung. Wie sich das Cloud-ERP optimal einsetzen lässt.

Wie man KI in Cloud-Management und -Betrieb implementiert

Implementierung von KI in Cloud-Management und -Betrieb

KI entwickelt sich zu einer transformativen Funktion der Cloud, aber nur mit der richtigen Strategie. Finden Sie heraus, wie Sie KI in Ihre Managementpraktiken integrieren können.

Wie man die KI-Fähigkeit des Netzwerks sicherstellt

Wie man die KI-Fähigkeit des Netzwerks sicherstellt

Wie sollte sich ein Unternehmen auf den KI-Einsatz in seinem Netzwerk vorbereiten? Die Bestimmung der KI-Readiness ist der erste Schritt der Unternehmensführung zur KI-Integration.

Die Leistungsmerkmale von RAID 1 und RAID 0 im Vergleich

Das bieten RAID 1 und RAID 0 für die Data Protection

RAID 1 und RAID 0 sind bewährte Schutzmechanismen in Storage-Arrays, die unterschiedliche Leistungsmerkmale für Data Protection bieten. Wir erklären, wie Sie die Ihre Wahl treffen.

Alle Top-Stories ansehen

News

Alle News ansehen

Tipps

  • Nachhaltiger Wasserverbrauch in Rechenzentren

    Rechenzentren verbrauchen große Mengen an Wasser für die Wartung der Geräte. Dieser Verbrauch führt zu Verschmutzung und Knappheit. Mangelnde Transparenz verschleiert das Problem.

  • Bacula in Unternehmen für das Backup nutzen

    Bacula gehört zu den bekanntesten Backup-Lösungen für Unternehmen. Der Beitrag erläutert, welche Backup-Möglichkeiten das Tool bietet, und die Einrichtung für Ubuntu.

  • REST versus SOAP: den passenden Service wählen

    SOAP und REST bieten unterschiedliche Methoden zum Aufrufen eines Webdienstes. Lernen Sie die Unterschiede zwischen beiden Ansätzen kennen und wofür sie sich einsetzen lassen.

  • Typische Anwendungsfälle für BAS-Tools

    Während Pentests eine Momentaufnahme über die Sicherheit der Sicherheitsvorkehrungen eines Unternehmens liefern, bieten Breach-and-Attack-Simulationen regelmäßige Statusprüfungen.

  • Joule: KI-Assistent für SAP-Anwendungen

    Joule ist SAPs Antwort auf Salesforce Einstein, Microsoft Copilot und ähnliche KI-Lösungen. Doch was verbirgt sich hinter dem Dienst und welche Funktionen bietet er?

  • Windows 365 unter macOS ausführen

    IT-Teams müssen darauf vorbereitet sein, Windows 365 Cloud-PCs für alle Arten von Endgeräten bereitzustellen. Es gibt Maßnahmen, um den Zugriff auf Mac-Desktops zu erleichtern.

Alle Tipps ansehen

CW+ Downloads

Alle ansehen

Ratgeber

Alle Ratgeber ansehen

Features

  • Konventionelles SSD-Management richtig einsetzen

    So nutzen Sie herkömmliches SSD-Management

    Administratoren können konventionelle Praktiken für die SSD-Verwaltung nutzen. Zu den bewährten Verfahren der Befehl trim und die vereinzelte Prüfung der SMART-Attribute der SSD.

  • Kubernetes-Backup: Multi Cloud und Cyberresillienz essenziell

    Was fürs Backup von Kubernetes-Umgebungen wichtig ist

    Kubernetes ist eine besondere Workload, die spezielle Sicherung erfordert. Dafür müssen Admins dem speziellen Charakter gerecht werden und die Multi-Cloud beherrschen können.

  • Die Vorteile von KI im Netzwerkbetrieb

    Die Vorteile von KI im Netzwerkbetrieb

    Experten diskutierten während der ONUG Spring 2024, wie KI Netzwerke verändern wird und trotz einiger Skepsis helfen kann, sie zu optimieren, zu automatisieren und abzusichern.

Alle Features ansehen

Antworten

Alle Antworten ansehen

Nach Definitionen suchen

Alle Definitionen ansehen
ComputerWeekly.de
Close