Svoboda | Graniru | BBC Russia | Golosameriki | Facebook

War and Justice

  • Deutschland 2023
  • R: Marcus Vetter

Der Dokumentarfilm blickt auf die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag, der sich der Anklage von Kriegsverbrechen verschrieben hat. Dabei folgt der Film insbesondere dem ehemaligen Chefankläger Luis Moreno Ocampo, dessen Amtszeit in vielen Rückblenden und Zeitsprüngen reflektiert wird. - Ab 14.

Seit 6. Juni im Kino

Landshaft

  • Deutschland 2023
  • R: Daniel Kötter

Eine filmische Reise durch das armenisch-aserbaidschanische Grenzgebiet. Die psycho-geografische Studie interessiert sich für die vielfältigen Verflechtungen von Landschaft, Bergbau, Krieg und Vertreibung und leiht seinen Bewohnern eine Stimme. Ein kaleidoskophaftes Bild einer Region, die sich einfachen Zuschreibungen verweigert. - Sehenswert ab 16.

Seit 30.5. im Kino

Joana Mallwitz - Momentum

  • Deutschland 2024
  • R: Günter Atteln

Doku über die erfolgreiche Dirigentin Joana Mallwitz. Das Porträt zeigt die Kapellmeisterin zwischen Proben, Konzerten, Presseterminen und Familienleben und gewährt intime Einblicke in einen von Stress, hohen Erwartungen, persönlichem Ehrgeiz und Ambivalenzen geprägten Alltag. - Ab 14.

Seit 16. Mai im Kino

Die Vision der Claudia Andujar

  • Deutschland 2024
  • R: Heidi Specogna

Anfang der 1970er-Jahre reiste die Fotografin Claudia Andujar ins brasilianische Amazonasgebiet, weil sie sich für die indigene Bevölkerung der Yanomami interessierte. Mit ihren Fotografien dokumentierte sie das Leben der Menschen. Doch dann entschied sich Andujar, den Menschen aktiv zu helfen. - Ab 14.

Seit 9. Mai im Kino

Die Blume der Hausfrau

  • Deutschland 1998
  • R: Dominik Wessely

Dokumentarfilm über fünf Handelsvertreter für Staubsauger der Marke "Vorwerk", deren Arbeitsweise hautnah beobachtet wird. Der Blick hinter die Kulissen des Berufsstandes ist erfrischend und unterhaltsam, gelegentlich auch menschlich anrührend, wenn sich die Protagonisten zwischen eigenem Selbstverständnis und den Firmenvorgaben müssen. - Ab 14.

Seit 9. Mai im Kino

Opus - Ryuichi Sakamoto

  • Japan 2023
  • R: Neo Sora

Puristisch ausgestatteter Konzertfilm, der sich in minimalistischen Kamerabewegungen den Raum erschließt und der intimen Klaviermusik des Komponisten Ryuichi Sakamoto Stofflichkeit, Wärme und eine Seele verleiht. Sakamoto, der im März 2023 einem Krebsleiden erlag, spielt in diesem letzten, im September 2022 aufgenommenen Konzert sein eigenes Requiem. - Sehenswert ab 12.

Seit 28.3. im Kino