Herzlich willkommen!

Das Graduiertenzentrum der Universität Trier (GUT) ist zentrale Anlaufstelle für:

Ziel des GUT ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Trier in der Weiterentwicklung seiner wissenschaftlichen und berufsbezogenen Kompetenzen zu unterstützen und zu einer Orientierung für die beruflichen Karriere innerhalb und außerhalb der Wissenschaft beizutragen. Es ist damit Bestandteil der akademischen Nachwuchsförderung an der Universität Trier und trägt zu Schaffung guter Rahmenbedingungen für Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Trier bei.

Entsprechend bietet das GUT individuelle Beratungen und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten für alle seine Zielgruppen an.

GUT zu wissen: Das gesamte Team des GUT auf einen Blick!

Preisverleihung des GUT-Publikationspreises am 13. November 2024

Das Graduiertenzentrum der Universität Trier lädt herzlich ein zur Verleihung der Publikationspreise!

Am Mittwoch, dem 13.11.2023 (17:00-19:00 Uhr) wird der Publikationspreis des Graduiertenzentrums der Universität Trier (GUT) nun zum dreizehnten Mal an Promovierende oder Promovierte aus den sechs Fachbereichen der Universität Trier in der Kapelle, Campus II verliehen. Als Wettbewerbsbeiträge konnten wissenschaftliche Veröffentlichungen eingereicht werden, die während der Promotion entstanden und in den vergangenen zwei Jahren in einem Fachorgan, Journal oder Sammelband erschienen sind. Eine Jury aus Mitgliedern der jeweiligen Fachbereiche bewertete die Publikationen nach Forschungsleistung sowie Relevanz und Originalität. Jeder der vergebenen fünf Preise ist mit 500 Euro dotiert.

In fünf Fachbereichen wurde dieses Jahr der Publikationspreis vergeben. Die Preisträger/-innen in 2024 sind:

Fachbereich I: Julia Matthes (Psychologie)

Fachbereich II: Maren Haufs-Brusberg (Japanologie)

Fachbereich III: Dorothee Fischer (Kunstgeschichte)

Fachbereich IV: Michael Hahn (BWL)

Fachbereich V: Manuel Reh (Rechtswissenschaft)

Fachbereich VI: -

 

Wir gratulieren selbstverständlich auch allen Zweitplatzierten:

Fachbereich I: Lisa Marie Maukel (Psychologie)

Fachbereich II: Kai Kugler (Computerlinguistik)

Fachbereich III: Florian Feil (Alte Geschichte)

Fachbereich IV: Yasmin Beck (Mathematik)

Fachbereich V: -

Fachbereich VI: -



Weiterbildungsprogramm 1. Halbjahr 2024

Das Graduiertenzentrum der Universität Trier (GUT) veröffentlicht halbjährlich ein fachübergreifendes Weiterbildungsprogramm für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdoktorand*innen und Juniorprofessor*innen. Für das 1. Halbjahr (Januar bis Juni 2024) ist die Programmbroschüre mit allen Veranstaltungen jetzt erhältlich.

Das Veranstaltungsangebot des GUT steht allen Nachwuchswissenschaftler*innen und Wissenschaftler*innen der Universität Trier offen. Inhaltlich sind die Veranstaltungen auf die einzelnen Zielgruppen zugeschnitten. 

Alle Veranstaltungen können hier eingesehen werden.


Erreichbarkeit des Graduiertenzentrums

Liebe Promotionsinteressierten, liebe Promovierenden und Promotionsbetreuenden, liebe Postdoktorandinnen und Postdoktoranden!

Sie können sich mit Ihren Fragen selbstverständlich per E-Mail an uns wenden. Gerne bieten wir Ihnen auch persönliche Sprechstunden, telefonische Beratungen oder Beratungen per ZOOM an.

Mit den besten Grüßen
Ihr Team des Graduiertenzentrums