Die Pandemie hat bei vielen Menschen tiefe Wunden in der Seele hinterlassen, sagt der Publizist Christoph Giesa – und ihr Selbstverständnis als Bürger schwer beschädigt. Im Gastbeitrag fordert er deshalb eine Aufarbeitung. 

Immer wieder darf ich an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen Workshops zum Thema Grundrechte geben. So kam ich vor einigen Wochen zu einem Projekttag an eine Pflegefachschule. Das Gebäude war recht neu, die Ausstattung modern, die allgemeine Stimmung angenehm. Vor mir saßen Menschen unterschiedlichen Alters. Für manche war es die erste Ausbildung, andere sattelten als Quereinsteiger gerade auf Pflege um, wieder andere bildeten sich fort. So unterschiedlich die einzelnen Biografien waren, durch zwei Dinge waren alle Anwesenden verbunden. Zum Ersten war keiner von ihnen aus Zufall dort. Alle hatten sich sehr bewusst für die Arbeit in der Pflege entschieden, um Menschen zu helfen. Menschenfeind war dort niemand. Das zu betonen, ist wichtig, um das, was ich dort erlebt habe, richtig einordnen zu können. Und – das ist der zweite Punkt – für alle Anwesenden war die Coronapandemie ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt.

Deutlich wurde das bereits vor Beginn der Workshops, als in einem kleinen Quiz abgefragt wurde, was die Teilnehmer über die Grundrechte wissen. Eine der Fragen war, welchem Ziel die Grundrechte dienen. Gerade einmal ein Drittel gab mit "dem Schutz des Bürgers vor dem Staat" die richtige Antwort. Zehn Prozent glaubten, sie dienten "der Sicherung von Wählerstimmen für politische Parteien". Bereits das war irritierend. Aber es kam noch dicker. Denn mehr als die Hälfte der Abstimmenden war davon überzeugt, die Grundrechte seien zur "Gleichschaltung des Volkes" da. Ein Ergebnis, das man vielleicht bei einer Querdenker-Demo oder AfD-Versammlung erwartet hätte. Aber in einem Raum mit Pflegepersonal?

Mich trafen diese Ergebnisse zunächst völlig unvorbereitet. Je länger der Workshop allerdings dauerte, desto deutlicher wurde mir, wie es zu diesen Ergebnissen kommen konnte. Und wie nötig, wenn nicht gar unausweichlich, eine umfassende Coronaaufarbeitung deshalb ist. Nicht nur, um auf mögliche zukünftige Pandemien besser vorbereitet zu sein. Sondern auch, um das Verhältnis vieler Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Staat zu heilen. Auch vor meinen Erlebnissen hätte ich es für klug gehalten, sich mit der Politik der Pandemiejahre noch mal intensiv auseinanderzusetzen. Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass es sich um nichts weniger als eine demokratiepolitische Notwendigkeit handelt.

Die Coronazeit hat bei den Teilnehmern des Grundgesetz-Workshops nicht nur tiefe Wunden in der Seele hinterlassen hat, sondern auch ihr Selbstverständnis als Bürger schwer beschädigt. Das Gefühl, während der Pandemie vor allem Verfügungsmasse der Politik gewesen zu sein und jenseits von warmen Worten wenig konkrete Wertschätzung erfahren zu haben, übersetzt sich nun – nach der Pandemie – in die Überzeugung, dass dem Staat alle Schweinereien zuzutrauen sind. Und man selbst dagegen sowieso nichts machen kann. Irgendwann fragte ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum sie denn trotzdem in der Pflege arbeiten wollen. Einer antwortete, unter allgemeinem Kopfnicken, dass wahrscheinlich alle Anwesenden an einem Helfersyndrom litten. Niemand dort war kurz davor, mit dem Traktor nach Berlin zu fahren oder sich irgendwo auf die Straße zu kleben. Aber nur weil diese Menschen nicht durch spektakuläre Proteste auf sich aufmerksam machen, muss man ihr Anliegen nicht ignorieren. Im Gegenteil.